07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

615<br />

Bergsteigen<br />

Versicherungssituation abgeklärt werden. Hierbei gilt es zu bestimmen, ob es<br />

sich um Expeditions- bzw. Höhenbergsteigen handelt oder nicht.<br />

Grundsätzlich besteht kein Problem, das Expeditions-/Höhenbergsteigen vom<br />

Wandern oder Trekking abzugrenzen. Eine Bergbesteigung ab 7000 Meter<br />

wird z.B. immer als Expedition eingestuft. Bestehen dennoch Zweifel, dann<br />

überprüft die Abteilung Spitzenbergsport, ob es sich um Expeditions-<br />

/Höhenbergsteigen handelt oder nicht.<br />

Eine für alle einsehbare Grundlage stellt die Begriffsdefinition in der offiziellen<br />

Lehrschrift <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> dar: Alpin Lehrplan Band 3 „Hochtouren – Eisklettern“<br />

von Peter Geyer und Andi Dick (BLV-Verlag, München 2001).<br />

5. Auflage - Stand 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!