07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sektionenverbände/<br />

Sektionentage<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

L<br />

115<br />

Sektionenverbände/Sektionentage<br />

Die Sektionen <strong>des</strong> Deutschen Alpenvereins bilden gemäß § 28 Nr.1 der <strong>DAV</strong>-<br />

Satzung auf regionaler Ebene lockere Zusammenschlüsse, sogenannte<br />

Sektionenverbände bzw. Sektionentage. Derzeit bestehen sieben solcher<br />

Zusammenschlüsse:<br />

• Südbayerischer Sektionentag<br />

• Nordbayerischer Sektionenverband<br />

• Lan<strong>des</strong>verband Baden-Württemberg <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> e.V.<br />

(früher Südwestdeutscher Sektionenverband)<br />

• Sektionenverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

• Lan<strong>des</strong>verband Nordrhein-Westfahlen <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> e.V.<br />

(vorher Rheinisch-Westfälischer Sektionentag)<br />

• Nordwestdeutscher Sektionenverband<br />

• Ostdeutscher Sektionenverband<br />

Diese Zusammenschlüsse haben primär die Aufgabe, auf regionaler Ebene die<br />

Inhalte der Hauptversammlung vorzubereiten. Des Weiteren fällt ihnen nach<br />

§ 28 Nr. 1 der <strong>DAV</strong>-Satzung die Aufgabe zu, die Mitglieder <strong>des</strong> Verbandsrates<br />

und der Bun<strong>des</strong>ausschüsse vorzuschlagen.<br />

Sektionenverbandstage bzw. Sektionentage finden in der Regel einmal<br />

jährlich im Vorfeld der <strong>DAV</strong>-Hauptversammlung statt. Die<br />

Sektionenverbandstage bzw. Sektionentage dürfen keine eigene<br />

Rechtspersönlichkeit haben. Die einzelnen Sektionen sind dort automatisch<br />

Mitglied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!