07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundeigentum und –pacht<br />

wichtige Interessen <strong>des</strong> Verpächters verstößt und <strong>des</strong>halb die Fortsetzung<br />

dieses Pachtvertrages unzumutbar wird, so z.B. wenn<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

342<br />

• der Pächter seinen Zahlungsverpflichtungen aus diesem Vertrag nicht<br />

pünktlich nachkommt und eine ihm vom Verpächter gesetzte<br />

angemessene Nachfrist nicht einhält;<br />

• der Pächter einen erheblich nachteiligen oder zweckwidrigen Gebrauch<br />

vom Pachtgegenstand macht;<br />

• der Pächter trotz vorhergehender schriftlicher Abmahnung gegen<br />

vertragliche Verpflichtungen verstößt;<br />

• dem Pächter der Betrieb der Alpenvereinshütte durch behördliche<br />

Verfügung <strong>des</strong> Gewerbeaufsichtsamtes untersagt wird oder die<br />

Untersagung aus einem vom Pächter zu vertretenden Grund droht oder<br />

wenn ihm aus einem anderen, von ihm zu vertretenden Grund die<br />

Verpflichtung zur persönlichen Wirtschaftsführung für eine Dauer von<br />

mehr als 3 Monaten unmöglich wird;<br />

• über das Vermögen <strong>des</strong> Pächters ein Antrag auf Eröffnung eines<br />

Konkurs- oder Vergleichsverfahrens gestellt oder ein solches Verfahren<br />

eröffnet wird oder ein Antrag auf Eröffnung <strong>des</strong> Konkursverfahrens<br />

mangels Masse abgewiesen wird.<br />

3. Pachtzins<br />

Höhe <strong>des</strong> Pachtzinses<br />

Der Pächter hat einen jährlichen Pachtzins in Höhe von ......% <strong>des</strong> jährlichen<br />

Umsatzes aus der Bewirtungstätigkeit, min<strong>des</strong>tens aber € ............ zu<br />

entrichten.<br />

Als Umsatz gilt der Gesamtbetrag der Einnahmen ohne die Einnahmen aus<br />

dem Nächtigungsbetrieb abzüglich der Umsatzsteuer für den Fall, dass der<br />

Verpächter nach § 9 UstG zur Umsatzsteuer optiert hat.<br />

Für den Bereich <strong>des</strong> Übernachtungsbetriebes erhält der Verpächter vom<br />

Pächter zusätzlich eine Stückpacht nach folgendem Berechnungsschlüssel:<br />

€ .............. für jede Übernachtung eines Alpenvereinsmitglie<strong>des</strong><br />

in Zimmerlager/Bett<br />

€ .............. für jede Übernachtung eines Alpenvereinsmitglie<strong>des</strong><br />

im Matratzenlager<br />

€ .............. für jede Übernachtung eines Alpenvereinsmitglie<strong>des</strong> im Notlager<br />

€ .............. für jede Übernachtung eines Nichtalpenvereinsmitglie<strong>des</strong><br />

im Zimmerlager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!