07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

515<br />

Lizenzen<br />

4. DSB-/DOSB-Lizenz<br />

Nachdem der Deutsche Sportbund (DSB) und das Nationale Olympische Komitee<br />

fusioniert haben, wurde am 20. Mai 2006 der „Deutschen Olympischen<br />

Sportbund“ (DOSB) als neue Dachorganisation <strong>des</strong> deutschen Sports gegründet.<br />

Nach einer Übergangszeit (der genaue Zeitpunkt steht bei Drucklegung<br />

<strong>des</strong> <strong>Handbuch</strong>s noch nicht fest) wird die derzeitig noch ausgegebene „DSB-<br />

Lizenz“ von der „DOSB-Lizenz“ abgelöst.<br />

Dann werden voraussichtlich alle bisher ausgegebenen DSB-Lizenzen ungültig<br />

und durch die DOSB-Lizenz ersetzt.<br />

Der <strong>DAV</strong> als Fachverband für Bergsport und Klettern im Deutschen Olympischen<br />

Sportbund ist berechtigt für die von ihm vertretenen Sportarten DSBbzw.<br />

DOSB-Lizenzen auszugeben. Die Lizenz-Stufe C (Fachübungsleiter) setzt<br />

eine min<strong>des</strong>tens 120 UE umfassende Ausbildung voraus.<br />

Der <strong>DAV</strong> kann derzeit folgende DSB-/ DOSB-Lizenzen vergeben:<br />

• FÜL Bergsteigen<br />

• FÜL Hochtouren<br />

• FÜL Alpinklettern<br />

• FÜL Skibergsteigen<br />

• FÜL Klettersport<br />

• Trainer C Sportklettern/Wettkampfklettern<br />

• Trainer B Wettkampfklettern<br />

Der DSB-/ DOSB-Lizenz-Ausweis ist in der Regel die Grundlage für Fachübungsleiterzuschüsse<br />

der Lan<strong>des</strong>sportbünde. Er ist also nur für Bezuschussungen<br />

wichtig. Für den einzelnen FÜL hat er keine Bedeutung.<br />

Die DSB-/ DOSB-Lizenz wird vom <strong>DAV</strong> (Abteilung Breitenbergsport) ausgestellt.<br />

Dazu muss sie über den jeweiligen Lan<strong>des</strong>verband <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> beantragt<br />

werden. Beantragen können sie nur Sektionen, die Mitglied im jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband <strong>des</strong> <strong>DAV</strong> und im jeweiligen Lan<strong>des</strong>sportverband sind.<br />

5. Jahresmarke der Abteilung Breitenbergsport, Aus- und Fortbildung<br />

Die FÜL-Ausweise sind nur in Verbindung mit der aktuellen Jahresmarke<br />

gültig. Die Jahresmarke wird zum Jahresende an die Ausbildungsreferenten<br />

der Sektionen verschickt. Die Jahresmarke erhält nur, wer seine Fortbildungspflicht<br />

erfüllt hat.<br />

Die Jahresmarke ist insbesondere für die Rechtsschutzversicherung von Bedeutung.<br />

Alle Führungskräfte mit gültiger Jahresmarke sind automatisch<br />

rechtsschutzversichert ( siehe Kapitel Versicherungen).<br />

Für Tourenführer ohne Jahresmarke sollte die Sektion eine Rechtsschutzversicherung<br />

abschließen (siehe Kapitel Versicherungen).<br />

5. Auflage - Stand 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!