07.01.2013 Aufrufe

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

Handbuch des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klettersport und Naturschutz<br />

Stand 05/2006 – 5. Auflage<br />

740<br />

V. Aufbau und Pflege einer Datenbank für die Felsen der<br />

Mittelgebirge<br />

Langfristiges Ziel ist die nachhaltige Betreuung der außeralpinen Felsgebiete<br />

durch den <strong>DAV</strong>. Bereits bei der Verabschiedung der Grundsätze von 1995 zur<br />

Organisation für die Betreuung der Klettergebiete in Deutschland, ist die<br />

„flächendeckende Erfassung aller außeralpinen Felsgebiete“ (Kapitel 740, II.)<br />

als wichtiger Bestandteil zur Unterstützung der Felsbetreuer vor Ort betont<br />

worden. Der Mitte der 90er Jahre begonnene Aufbau eines<br />

deutschlandweiten Felskatasters wird ab 2005 fortgeführt und die<br />

Informationen der Datenbank sollen über eine interaktive Internetanwendung<br />

abruf- und veränderbar sein.<br />

Die Datenverwaltung und die Erstellung von digitalen Karten erfolgen mit<br />

einem Geographischen Informationssystem (GIS), das eine exakte räumliche<br />

Verortung, sowie Abfragen und Analysen ermöglicht.<br />

Ziele <strong>des</strong> über das Internet zugänglichen Informationssystems sind die<br />

Information von klettersportlich Aktiven über Felsen, deren Lebensraum und<br />

Kletterregelungen, sowie eine Besucherlenkung zur Entlastung von<br />

Konfliktbereichen und die Unterstützung von Felspaten bei der<br />

Gebietsbetreuung. Das System wird in einen öffentlich zugänglichen Bereich<br />

für alle Kletterer und Naturfreunde und einen passwortgeschützten Bereich<br />

mit detaillierten Informationen für die Felsbetreuer geteilt. Alle zur Betreuung<br />

der Felsen notwendigen Hintergrundinformationen (z.B. Schutzgebiete,<br />

Kletterkonzeptionen etc.) sollen dort abrufbar sein.<br />

Zum Aufbau und der Pflege der Felsdatenbank ist die Mitarbeit der Sektionen<br />

<strong>des</strong> <strong>DAV</strong> gefordert, damit langfristig eine Vollständigkeit und Aktualität <strong>des</strong><br />

Felsinformationssystems gewährleistet werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!