28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltstellang des osmanischen Reiches tinter Soliman um. 89<br />

Frankreich. Militarische Unterstiitzung im Mittelmeere war es,<br />

was man vonseiten des Königs gern erlangt hatte.<br />

Rincon wurde auf dem Riickwege nach Konstantinopel 1541<br />

in Italien von den Kaiserlichen ermordet und sein Nachfolger<br />

Antoine des Escalins, spater Baron de la Garde und gewöhnlich<br />

Capitaine Paulin genannt, der Soliman auf dem neuen ungarischen<br />

Feldzuge begleiten sollte , entbehrte der langjahrigen Erfahrung<br />

und hervorragenden Klugheit des Vorgängers. Er traf Soliman<br />

im Lager bei Ofen an , wohin dieser sich begeben hatte, um<br />

dort den ersten Pascha einzusetzen 1). Der Franzose fiihrte bewegliche<br />

Klage iiber den mafslosen Ehrgeiz, den Hochmut und<br />

die Treulosigkeit des Kaisers und verlangte vom allmachtigen<br />

Sultan Hilfe gegen jenen. Aber erst im Friihjahre 1543 erhielt<br />

Khaireddin Barbarossa, diesmal als Kapudan-Pascha des Reiches,<br />

Befehl, sich dem König von Frankreich zu Diensten zu stellen.<br />

Die Tiirken achteten Kaiser Karl darum nicht höher, weil<br />

er viele Lander im Westen beherrschte ; in ihren Augen war er<br />

der spanische Hund" 2), der Feind des Islams, der die Mohren<br />

in Granada bedriickte , der Bruder des feigen und schwachen<br />

Königs von Wien", des armen Ferranda", der der Pforte<br />

Tribut entrichtete ; sie erwarteten von ihm keine andere Politik,<br />

als sie der Österreicher trieb. Wenn er seine eigenen Lander<br />

nicht verteidigen kann, warum greift er die anderer an? fragte<br />

Rustem, als spanische Gefangene vor ihn geführt wnrden, die<br />

er riicksichtslos in die am Kara-Deniz, am Schwarzen Meer und<br />

in Galata befindlichen Tiirme werfen Refs 2). Wenn er Christ ist,<br />

warum bekampft er einen christlichen König , seinen französischen<br />

Nachbar? fragte er bei anderer Gelegenheit 4).<br />

Die iiberhebliche Selbsttauschung der Agenten des Hauses<br />

I) Ursn S. 136ff.<br />

Vgl. Hurmnzaki H5, S. 113, 172; Albbri XIV, S. In.<br />

Basbecq; Albbri XIV, S. 158.<br />

Husbecq S. in. Busbecq erwiderte geschickt, dafs ihr gemeinsamer<br />

muselmännischer Glaube such kein Hindernis Rh die Osmanen set, den l'ersern<br />

feindlich gegeniiber zu stehen. Der Unterschied war freilich, dais Karl V. and<br />

Franz I. gleich gate Katholiken waren, wahrend der Schah den sunitischen Tiírken<br />

als profaner Schiite galt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!