28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

468 Drittes Buch. Zweites Kapitel.<br />

er iiber 180000 und 250000 Reiter, die weder Geld noch politische<br />

Konzessionen von ihm verlangten 1). Anderseits arbeitete<br />

er mit besonderer Vorliebe an der Ausbildung der neuen Spezialkorps.<br />

1634 hatte er, aufser 500 glänzenden Hofknaben<br />

(Mutefariakas), 4000 Toptschis mit einer geniigenden Zahl umgegossener<br />

kleiner Geschütze 2) später zählte diese Waffe<br />

12 000 Mann , 6000 Dschebedschis und 14000 gut bewaffnete<br />

Bostandschis 8). Auch waren die zahlreichen aus Bosnien und<br />

den angrenzenden Landschaften rekrutierten Seimens mit ihren<br />

roten Turbanen (c e ndad i) als besoldetes Korps , das nicht in<br />

Konstantinopel, inmitten von Luxus, Ränken und Widersetzlichkeit<br />

herangebildet worden war, schon diszipliniert genug, um an<br />

den persönlichen Kriegszligen des Sultans teilnehmen zu können<br />

4); Murads Giinstling, der Silichdar Bei-Pascha , der selbst<br />

Bosnier von Geburt war und aus Bosna-Serai stammte, befehligte<br />

diese bevorzugte Truppe 8).<br />

Vor seinem Aufbruch aus Konstantinopel liefs Murad durch<br />

den Kaimakam Bairam die Mauern der Hauptstadt ausbessern<br />

und gegen die Kosaken, deren Streifziige noch immer fortdauerten<br />

8), am Eingang in den Bosporus zwei neue Schlösser erbauen<br />

7). Von seiner Mutter, , der energischen Walideh 8), und<br />

von seinen jungen und schönen Briidern Urkhan und Bajesid,<br />

die man als Thronkandidaten ansah und die die Soldateska 1632<br />

zum Erscheinen gezwungen hatte , um sich von nuera Dasein<br />

zu iiberzeugen 9), verabschiedete er sich in einer tief ergreifenden<br />

Szene, in der er ihnen die Pflicht auferlegte, im Fall die Sol-<br />

Barozzi und Berchet I, S. 341; II, S. 16, 85; vgl. ebenda I, S. 341.<br />

Vgl. Evliya II, S. 54ff.<br />

Barozzi und Berchet I, S. 346; II, S. 15-17; Evliya II, S. 57)<br />

107. Bulgarien lieferte 30000 Salahors; ebenda I, S. 347.<br />

Barozzi und Berchet II, S. 87; Zinkeisen IV, S. 168.<br />

Ebenda.<br />

Siehe oben S. 387ff.<br />

Evliya I, S. 118; II, S. 71-72.<br />

Uber seine Beziehungen zu ihr siehe Barozziund Be r ch e t I, S. 373-374;<br />

II, S. 98.<br />

Vgl. ebenda S. 34, 98.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!