28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 Zweites Bach. Erstes Kapitel.<br />

Heer nach dem Hafen Satalieh und von da weiter nach dem<br />

beriihmten Famagusta, wo sich im Mittelalter die Kaufleute aus<br />

Osten und Westen zu begegnen pflegten 1).<br />

Die Insel Zypem war nach eigenem venezianischem Ausdruck<br />

zwar das entfernteste, aber auch das ruhmvollste und<br />

fruchtbarste Reich" (r egno) der Republik 2). Getreide, Baumwolle,<br />

01, Zuckerrohr,, Leinen und Seesalz stellten seine wichtigsten<br />

Einnahmequellen dar, aus denen jährlich mehr als<br />

360000 Dukaten netto in den Schatz flossen; auch die syrischen<br />

Waren gingen damals noch iiber den Hafen Saline 5). Waren<br />

die meisten Städte auch bereits verfallen, so bildete Zypern<br />

fiir Venedig doch immer ein unschätzbarer Besitz.<br />

Der Zustand der Verteidigungswerke entsprach dem Wert<br />

der Insel nicht. Nur Famagusta hatte noch alte Mauem; um '<br />

Nikosia waren kaum Triimmer derselben stehen geblieben; Ceunes<br />

hatte keine militärische Bedeutung. Von den Schlössem<br />

der Könige aus dem unternehmenden Geschlechte der Lusignans<br />

waren Buffavento, St. Hilaire nur noch Ruinen. Die Ritterschaft<br />

hatte ihren französischen Charakter gänzlich verloren, damit aber<br />

nicht auch ihre kriegerischen Eigenschaften; ihre Mitglieder waren<br />

freilich vom regelmäfsigen Dienste befreit, begniigten sich, Waffenspiele<br />

nach dem Vorbilde des Mittelalters abzuhalten, und machten<br />

sich kein Gewissen daraus, ihre Leibeigenen, die parici (zdeotzot),<br />

Pächter, die pattuarii, und die freien Bauem, die franco ma ti,<br />

auszusaugen 4). Die Wacht auf den Bergen und am Gestade des<br />

Meeres wurde von armen Paröken und Frankomaten besorgt,<br />

denen diese Verpflichtung, die ang a ri a , eine grofse Last war;<br />

die meisten liefsen sich von ihren Kindern in dem unangenehmen<br />

Dienste vertreten 5).<br />

Nicht r0000 Einwohner waren Pächter , etwa 50000 aber<br />

Frankomaten, denen noch im letzten Jahrek von der Regierung<br />

t) Vgl. Mt arrière III, S. 131-132.<br />

Bericbt Bernardo Sagredos in Mas Latrie III, S. 540.<br />

Ebenda S. 555 556.<br />

Vgl. Gerlach S. 123, 216.<br />

Mas Latrie ur., S. 545.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!