28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Asiatische Verhältnisse in den späteren Jahren Solimans usw. 123<br />

Am 21. September stellte sich Selim bei seinem Vater ein;<br />

das öffentliche Gerede ging, dais die Sympathie der Truppen<br />

Mustafa gehörte, den man fiir fahig hielt, iiber die Perser den<br />

Sieg zu erringen. Mustafa wurde aus Amasieh eilig herbeigerufen<br />

und erschien bald im Lager von Eregli (am 6. Oktober),<br />

keines Unheils gewärtig; viele seiner Frauen umgaben<br />

ihn bei diesem Besuche beim Vater. Als er das Zelt Solimans<br />

betrat, erwiirgten ihn vor dessen Augen die Stummen des Serails,<br />

die solche Urteile zu volLstrecken gewöhnt waren , mit einem<br />

Bogenstricke als Verräter. Sein Kapudschibaschi und sein Imrohor,<br />

der venezianische Renegat Michel I), starben zur selben<br />

Stunde und wurden auf einem Teppiche den Truppen öffentlich<br />

zur Schau gestellt. Als die Janitscharen murrten, erhielten sie<br />

ein Geschenk von 5000o0 bis 600000 Dukaten, und, um ihren<br />

Zom von Rustem , dem habgierigen und harten Giinstlinge Solimans,<br />

abzulenken 2), wurde dieser und mit ihm der Wesir Haidar<br />

abgesetzt; an seine Stelle trat Ahmed als erster Wesir 2).<br />

In Brussa suchte der Beglerbeg von Rum den vierzigjährigen<br />

Sohn Mustafas auf und liefs ihn ebenfalls hinrichten 4). Die<br />

Provinz Mustafas erhielt Selim, dessen Mutter, die Hasseki, die<br />

Roxolane", die eigentliche Urheberin dieser Familientragödie<br />

war. Ein Fetwa des Muftis hatte Mustafa ftir einen Verräter erklärt,<br />

der die kaiserlichen Insignien zu tragen sich erdreistet<br />

habe , und das Todesurteil iiber ihn und seine Familie ausgesprochen.<br />

Durch dieses gemeine Verbrechen hielt Soliman den inneren<br />

Frieden und eine regelmäfsige Thronfolge fiir gesichert 5). Am<br />

5. November zog er, , ohne eine Schlacht geliefert zu haben,<br />

I) Albbri a. a. O. S. 212.<br />

Vgl. Busbecq S. 26-27: acri ingenio praeditus et perspicaci."<br />

Eine Audienz Busbecqs bei ibm in dem schon zitierten Werke desselberr,<br />

S. 54ff.<br />

Vgl. Charrière II, S. 277-278, 289-290, 290-291, 301-302;<br />

Busbecq S. 27, 29-32; Hurmuzaki II6, S. 127-129, 131-132; Albèri<br />

Serie III, Bd. I, S. 171 ff.; dann Bd. XII, S. 29; XIV, S. 149, 176-177;<br />

Gerlach S. 178; vgl. auch Navagero a. a. O. S. 78.<br />

Albèri Serie III, Bd. I, S. 224ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!