28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

466 Drittes Bach. Zweites Kapitel.<br />

Er begann an solchen blutigen Szenen mehr und mehr ein<br />

fast krankhaftes Vergniigen zu finden : 76 polnische Gefangene,<br />

die ihm geschickt wurden, liefs er ebenfalls in seiner Gegenwart<br />

köpfen 1); vom Fenster des Diwans aus befahl er wohl, einen<br />

unberechtigten Kläger an Ort und Stelle niederzumachen 2); vom<br />

Kiosk in Skutari warf er einen Emir herab 2); den Pascha Ahmed<br />

zwang er, zwei Todesurteile mit eigener Hand zu vollstrecken 4);<br />

auf sein Geheifs hingerichtete Soldaten liefs er wieder ausgraben,<br />

um sich an ihrem Anblick zu weiden 2); seinen Weg bei festlichen<br />

Aufziigen bezeichneten abgeschnittene Köpfe und frische<br />

Leichen 6). Keiner seiner Vorfahren war jemals so geftirchtet<br />

worden wie er, was die äufserste Strenge seines Schwertes bewirkte.<br />

... Sein Name allein brachte Schrecken. . . . Niemand<br />

hatte den Mut, den Finger zu erheben, einen Blick zu wagen,<br />

ein Wort gegen Seine Majestät auszusprechen. . . . Noch heute<br />

leben alle unter dem Bann der Furcht vor Sultan Murad, obgleich<br />

er nicht mehr unter den Lebenden weilt 2)."<br />

Murad fafste den Entschlufs, sich persönlich an die Spitze<br />

seines Heeres zu stellen und nach Asien iiberzusetzen. Es kam<br />

ihm dabei weniger auf Wiedereroberung der in Georgien, Armenien<br />

und Mesopotamien verlorenen Plätze und Provinzen, als<br />

auf Wiederherstellung der Ordnung durch Hinrichtungen und<br />

Konfiskationen an. Überall wollte er erscheinen, um den an<br />

untätige Herrscher, , untreue Wesire , ziigellose Soldaten und<br />

geizige Verwalter gewöhnten Einwohnern wieder die grausame<br />

Majestät des Sultans in Erinnerung zu bringen.<br />

Vor diesem ersten kriegerischen Auszuge hatte Murad Sorge<br />

getragen, sich ein neues Heer zu schaffen. Denn die Janitscharen<br />

Barozzi und Berchet II, S. 90.<br />

Ebenda S. 32. 3) Ebenda S. 92. 4) Ebenda S. 91.<br />

5) Vgl. ebenda S. 74. 6) Ebenda S. 89-90.<br />

7) Nissuno de' suoi antenati 6 mai stato tanto stimato e tanto temuto<br />

quanto lui, il che hit conseguito coll'estremo rigore della spada ... Il solo nome<br />

rende spavento ... Che ardisca di levar un dito, d'alzar uno sguardo o pronunziar<br />

una parola contro la Maiesti Sua ... Anche al giorno d'oggi vivono<br />

sotto la temenza di Sultan Murat, bench6 morto ed estinto"; ebenda S. 92,<br />

96; I, S. 367.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!