28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildnng der tiirkischen Provinz Ungarn. 35<br />

Privilegien angetastet hatte, mit ihren Stammesgenossen und<br />

Nachbarn in Karansebes den Kaiserlichen Unterstiitzung versprochen<br />

1). Die Besatzung von Csanid aber gab Petrovics<br />

hinreichend zu schaffen , und die Annäherung der Truppen<br />

Castaldos, der nach längerer Belagerung Weifsenburg einnahra,<br />

zwang ihn zum Riickzuge. Nun mufste Isabella der Gewalt<br />

weichen; nachdem sie auf dem Landtage von Klausenburg (im<br />

Aug-ust) die Abdankung ihres Sohnes feierlich kundgegeben<br />

hatte, ging sie , die Oberantwortung der versprochenen schlesischen<br />

Herzogtiimer erwartend, nach Kaschau 2).<br />

Damit war die Einmischung der Tiirken zu einer Notwendigkeit<br />

geworden. Gegen Bruder Georg zwar erfolgte von seiten<br />

der Pforte diesmal keine Erklärung, und Petrovics erhielt nicht<br />

das Versprechen, an dessen Stelle Gubernator zu werden. Dagegen<br />

erging an den Beglerbeg Mohammed Sokoli von Rum, an<br />

die beiden rumänischen Fiirsten Stephan war an die Stelle<br />

seines Bruders getreten , der (im Juni) in Konstantinopel den<br />

mosleminischen Glauben angenommen hatte , femer an die<br />

Donaubegs, die Befehlshaber an der serbischen Grenze, an den<br />

Ofener Pascha, die Sandschaks von Nikopolis und Vidin, die<br />

Tataren der Krim und der Dobrudscha, an Georg , die Säule<br />

der Christenheit" , an den Grafen Petrovics der Befehl, die<br />

Deutschen zn verjagen 8). Auch soll der Grofswesir selbst die<br />

Weisung erhalten haben, sich zu einem grofsen Kriegszuge bereit<br />

zu halten 4).<br />

Der deutsche Vertreter in Konstantinopel, Malvezzi, wurde<br />

in Haft gesetzt 5). Denn der neue Kriegszug galt weder den<br />

Siebenbiirgem, die in Martinuzzis Briefen als treue Sklaven"<br />

i) Ihr Vertreter wurde von Ferdinand in Andienz empfangen; vgl. fltirmnsaki<br />

II', S. 513-515, 524-527, 534-536, 547-548.<br />

Fefsler III, S. 544-545.<br />

Hurranzaki II, S. 264; DE, S. 41fi. VgI. Pry II, S. 266.270;<br />

Hurmuzaki 114, S. 565-568, Nr. comm.<br />

Ebenda.<br />

Hurmuzaki I14, S. 571; Ti3rténelmi Mir" 1880, S. 9o-91; Verancsics<br />

in Scriptores" II, S. 253.<br />

8*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!