28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

252 Zweites Buch. Sechstes Kapitel.<br />

die Möglichkeit neuer Verwicklungen mit den Spaniern verschwunden.<br />

Die Florentiner, deren Galeeren durch erfolgreiche Seeräuberei<br />

den Sultan erziirnt hatten, erlangten 1578 einen Frieden;<br />

Bongianni Gianfigliazzi fiihrte mancherlei Geschenke, wie Pferde,<br />

kristallne Becher, marmorne Tische, genuesisches Zuckerwerk<br />

und eine grofse, breite, umfängliche Mappa mundi" mit 1).<br />

Mehr mittelbar, durch die spanischen Verhältnisse, als durch<br />

unmittelbare Handelsinteressen bahnten sich damals auch die<br />

ersten Beziehungen Englands zum osmanischen Reiche an. 1579<br />

wufste Sokoli von der Königin Elisabeth nur, dafs diese Königin<br />

schon alt sei und im Glauben häretisch" , so dafs eine Heirat<br />

zwischen ihr und dem Papste der gefährdeten Seele nur zum<br />

Heile gereichen könne 2). Nur wenige englische Schiffe kamen<br />

unter französischer Flagge bis in die Levante 8). Einige Engländer<br />

ritten wohl auch durch die Moldau, und Peter der Lahme<br />

gab diesen Fremdlingen, wie er solche bis dahin noch nicht gesehen<br />

hatte , Erlaubnis, in seinem Lande Pferde aufzukaufen 4).<br />

Sokoli war es auch , der mit England eine Kapitulation von<br />

35 Artikeln abschliefsen wollte, doch wurde sie im Oktober durch<br />

französische Umtriebe vereitelt 6). Erst nach langem Drä.ngen<br />

erlangte der mit Geschenken in Metall, in Eisen und Erz erschiencne<br />

Harebone 158o endlich eine dauernde Stellung als<br />

englischer Vertreter 6). Seine Bestätigungsbriefe vom 13. Mai<br />

i) Charrière III, S. 697, Anm., 733--734, 737, Anm., 765, Anm., 793,<br />

Aim; Gerlach S. 359, 512, 525-526. Ein Gesandter Ferraras, Gerlach<br />

S. go. Ober angebliche Beziehungen zu den Flämen und Portugiesen siehe Ch arri<br />

6r e III, S. 906, Anm. Vgl. Brown, Calendar of State Papers, Venice I, S. 94.<br />

Cette roine, ji surannée et mal sentante de la by, laquelle, dit-il, seroit<br />

plus propre pour catre mariée avec le pape, qui, par ses saintes persuasions, la<br />

pourroit réduire an vray sentier"; Charrière III, S. 824, Anm.<br />

Ebenda S. 884, Anm.<br />

Ha c k luy t, The principal navigations, voiages, traffiques and discoveries<br />

of the english nation, London 1589, in fol.; 2. Ausgabe, ebenda 1809-1812,<br />

in Grofs-4, S. 194-195 (Jahr 1586).<br />

Charrière III, S. 924, Anni.<br />

Vgl. ebenda S. 884, Anm., 897, Anm., 906, Aran., 907, Anm., 913, Anm.;<br />

Crusias, Turco-Graecia S. 534; Al b éri XIV, S. 309-310.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!