28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biidling der törkischen Provinz Ungarn. 23<br />

Kronprätendenten Peter Perényi, teils ihm selbst, nicht, wie in<br />

Slawonien, verschiedenen edlen Geschlechtem gehörte , Proviant<br />

und Truppen verschiedener Herkunft, meist deutsche und ungarische,<br />

aber gelegentlich auch italienische oder spanische Söldner<br />

zu schicken, wie z. B. den Befehlshaber Francesco Salamanca<br />

in Gran. Auch keine christlichen Schiffe kreuzten diesmal auf<br />

der Donau und keine fremde Hilfe stand in Aussicht Der<br />

Nimbus eines Kreuzzuges ging diesmal dem Kriege gegen den<br />

mächtigen Sultan ab ; erst als der Eroberungszug bereits vollbracht<br />

war, kamen die 4000 Mann päpstlichen Fufsvolks unter<br />

Giulio Orsino und Battista Sabello an 1). Jeder Schlofshauptmann<br />

und Stildnerfiihrer schlug sich nach eigenem Gutdiinken<br />

und auf eigene Verantwortung herum. Ebensowenig wie ein<br />

Kriegsplan und Entsatzheer war eine organisierte und allgemein<br />

anerkannte Regierung vorhanden , und mit Recht konnten die<br />

ungarischen Stände im September laute Kiage erheben, dais<br />

man das Land seinem Schicksale iiberlassen habe". So kam<br />

es, dais die Bauem zahlreicher Dörfer ihre Herren angriffen und<br />

sich aufs schnellste der volkstiimlichen und volksfreundlichen<br />

tiirkischen Regierung unterwarfen.<br />

So bieten die Ereignisse dieses von Soliman in Person gefiihrten<br />

Krieges 2) nur fiir den Interesse, der die lokale Geschichte<br />

verfolgt oder Beispiele ftir die Art und Weise sucht , wie man<br />

damals Schlösser und Städte verteidigte. Dieselben Umstände<br />

kehren in den einzelnen Momenten des Zuges beständig wieder.<br />

Valp6 an der Drau, eine Besitzung der Familie Perényi,<br />

wurde noch vor der Ankunft des Sultans durch Vertrag mit<br />

der ungarischen Besatzung genommen (23. Juni); das war die<br />

Strafe ftir Peter Perényis Abfall 2). Das benachbarte starke<br />

Felsennest Sziklos , das ebenfalls den Perényis gehörte , hatte<br />

dasselbe Schicksal (7. Juli) 4). Dagegen wurde das links davon<br />

Istvinffy S. 167.<br />

Er wnrde wie gewöhnlich am 23. April begonnen; liar muzaki II4,<br />

S. 343-345. Am I. Juni verliell Soliman Sofia; S. 346.<br />

Siehe auch Leunclavius Sp. 792.<br />

Side auch Theiner, Mon. Slay. merid. I, S. 654; Hurninzaki I14,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!