28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bi!dung der tiirkiscben Provinz Ungarn. 17<br />

reiche Söldner waren unbezahlt oder die Zahlungsfrist schon<br />

wieder voriiber7).<br />

Am 7. und 8. Juli wurde von Ferdinand und der Königin<br />

Anna grofse Heerschau gehalten: die Truppen machten den Eindruck<br />

eines trefflichen, auserlesenen guten ICriegsvolks" 2). Es<br />

waren brandenburgische eisengepanzerte Knechte des Schwarzen<br />

Herzogs", päpstliche Italiener mit Vitelli, Sforza, Tornielli an<br />

ihrer Spitze 5) und verschiedene Kontingente der spit und schlecht<br />

zahlenden Reichsftirsten; Giangiacomo de' Medici befehligte die<br />

Donauflotte. Die Ungam waren gering an ZahI und bildeten<br />

ein sehr mifstrauisches und unsicheres Element, weshalb man<br />

sie dann später auch nicht in den Schanzen duldete; im Namen<br />

vieler Edelleute erklärte Thurzo die Zustände im Reiche Ungam<br />

fiir derart, dafs ein allgemeines Aufgebot des Adels ganz unmöglich<br />

sei 4). Denn in der Tat hausten die Akindschis im<br />

Herbste 1541 in Mähren bis zur Waag, auf den Giitem Emerich<br />

Balassas, in Kroatien bis Agram hin und in der Steiermark, und<br />

es verlautete , dais sie mit dem Friihlinge zuriickzukehren gedächten<br />

5). Die 800o böhmischen Reiter Ungnads lagen im Juni<br />

an der Drau, dann zwischen Fiinfkirchen und Stuhlweifsenburg 5).<br />

Die Tiirken ftirchteten aber, wenn des Rareg Nachrichten recht<br />

batten, 'einen Angriff der Deutschen auf Fogaras 7).<br />

Als das christliche Heer, von den in Niimberg versammelten<br />

Ständen durch neue Verheifsungen angespornt, Wien endlich verliefs,<br />

geschah es weniger, weil man einem noch nicht erschienenen<br />

Feind entgegengehen oder Ofen, wo der Albanese Bali-Pascha<br />

nach dem Hintritt Solimans als Stellvertreter Seiner allermächtigsten<br />

und uniiberwindlichsten kaiserlichen Majestät im Reiche<br />

Ungarn" 5) iiber eine starke Besatzung gebot, belagern wollte,<br />

I) Trant S. 57.<br />

Ebenda S. 58. Eine glänzende Revue der Galeeren and 130 anderen<br />

Schiffe fand am 12. August bei Gran statt; ebenda S. 79.<br />

Vgl. Mon. Hung. Hist., Dipl." XVI, S. 165-166.<br />

Traut S. 128f. 5) Ebenda S. zoo. 6) Ebenda S. 78.<br />

Hnrmuzaki II, S. 226, Nr. cxciv.<br />

Bali-Pascha, locumtenens potentissimae ac invictissimae Caesareae Maiestatis<br />

Backe et in hoc regno Hangariae constitutus"; Trant S. 139.<br />

jovga, Geschichte des osmanischen Reiches. III. 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!