28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

280 Zweites Bitch. Sechstes Kapitel.<br />

und der Walachei)", den Kaiser und den Papst, um sich iiber<br />

den hohen Tribut, um die 18 000 ungarische Dukaten", zu beschweren<br />

und Hilfe zu erflehen 1). Gegen 1595 schickten einige<br />

Albanesen, von den Nachfolgem der Dukaschin angestiftet, eine<br />

geheime Gesandtschaft an den Papst , die eine allgemeine Erhebung<br />

unter einem Dulcignoten und die eberlieferung der<br />

Schlösser Skutari, Dulcigno (sic) und Kroia versprach und Waffen,<br />

einen Hauptmann und 500 Arkebusiere verlangte; der Bischof<br />

von Stefano erhielt den Auftrag, mit ihnen zu verhandeln 2).<br />

Auch aus Janina kam im Namen des dortigen Bischofs und<br />

als Vertreter der Albanesen , die einige Geschiitze wiinschten,<br />

ein griechischer Mönch nach Spanien 5); er gab sich als Patriarch<br />

Athanasios Risea von Achrida zu erkennen und behauptete, dafs<br />

alle Christen von Thessalien, Epirus und Makedonien" in das<br />

Geheimnis eingeweiht seien und die Bischöfe von Larissa , Nanpakt<br />

und Arta nur auf einen Wink warteten , um den heiligen<br />

Befreiungskrieg auszurufen 4). Sein Neffe und der Metropolit<br />

Jeremias von Pelagonien und Prilep begleiteten ihn 5). 1598<br />

reiste Nektarius, Erzbischof von Achrida", nach Moskau 5).<br />

1596 standen die Albanesen in Waffen und verbrannten,<br />

mit Serben vereint, die wichtige Handelsstadt Kiprovad '). Skutari<br />

soll in der Tat von ihnen spanischen Truppen in die Hände<br />

gespielt worden sein 5). Viel später , im Jahre 1611 , als der<br />

Bischof von Kroia in Rom weilte , spricht ein Abenteurer,, der<br />

Malteser Ritter frà Francesco Antonio Bertuccio " aus Dalmatien,<br />

der als spanischer Agent Bosnien, Albanien und ganz<br />

Mazedonien in Aufruhr zu versetzen sich anmafste, von einem<br />

gewissen Alexander Cieco von Pastrovich" , der mit dem französischen<br />

König iiber die Befreiung Albaniens verhandelt haben<br />

Hurmuzaki XI, S. 708, Anm. z; vgl. 1112, S. 383. tIber die nene Reihe<br />

des ratriarchen von Achrida seit 1574 siehe Gerlach S. 64 nnd Gelzer a. a. 0.<br />

Hurninzaki S. 49, Ann). 2.<br />

Ebenda S. 420, Anm. r.<br />

Ebenda S. 420, Anm. 1. Vgl. ebenda MI, S. 318, Nr. mum.<br />

Ebenda HP, S. 307, Nr. OCOLVIICOCEVIII.<br />

Ebenda Suppl. III, S. 478.<br />

Ebenda XII, S. 277, Anm. I; vgl. S. 361.<br />

Ebenda S. 1112, Nr. KDOVIII, Jahr 1600; vgl. S. 118i, Nr. /droccxyrn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!