28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

304 Zweites Bach. Siebentes Kapitel.<br />

Tschausch, der ihm nach einem treulosen Einfalle der Kosaken<br />

die Nachricht von seiner Absetzung iiberbringen sollte. So<br />

biifsten Janitscharen und Geschäftsleute fiir die grofse, viele Jahrzehnte<br />

hindurch dem Lande zugefiigte Unbill.<br />

Jetzt fielen Rumänen, Ungarn aus dem kleinen stehenden<br />

Heere Sigismunds und die von beiden Fiirsten gemieteten Kosaken<br />

die Donaufestungen an. Die starke Stadt Giurgiu, das an<br />

der Milndung der Ialomita gelegene Floa, das gegentiberliegende<br />

Hirqova oder Hirsova in der tiirkischen Dobrudscha, Mein, gegeniiber<br />

BrIila, und Silistrien, in westlicher Richtung Swischtow und<br />

Rachowo, vielleicht auch Vidin sahen endlich die raubenden und<br />

brennenden Scharen der empörten Walachen erscheinen.<br />

Die Nachricht von diesem Aufstande veranlafste den Sturz<br />

Sinans. Die Tiirken schrieben die Schuld am Abfall der Donaufiirstentiimer<br />

dem durch ihn und des Sultans Giinstling Kurt-<br />

Aga 1) vertretenen harten und riicksichtslosen Regierungssystem<br />

zu. Die Woiwoden der Moldau und Walachei", schreibt Naima,<br />

erlangten fiir die ihnen zugefügten schweren Beleidigungen nicht<br />

nur keine Siihne, sondern sahen sich immer härterem Drucke<br />

ausgesetzt; wenn sie die iiblichen Geschenke schickten, so wurden<br />

ihnen diese mit Verachtung zuriickgewiesen und die Oberbringer<br />

mit dem Tode bedroht. Und diese grausame und unsinnige Behandlung<br />

weckte den Geist des Aufruhrs und der Empörung, der<br />

in den zwei Provinzen zum Ausbruch kam 2)." In demselben<br />

Sinne äufserte später auch der Wesir Ibrahim , dais alles Ungliick<br />

nur dem ungetreuen und teuflischen Manne zuzuschreiben<br />

sei" 8). Sinan selbst schien seinen Irrtum anzuerkennen, indem<br />

er Anfang 1595 durch seinen Sohn Verhandlungen mit den<br />

Kaiserlichen ankniipfte 4).<br />

1) Siehe Hurmuzaki IV', S. 194. a) Naima S. 36.<br />

Hurmnzaki III, S. 503.504, Nr. LIM ; 1V2, S. 216, Nr. ma= Vgl.<br />

auch ebenda III2, S. 48.<br />

Reufsner Buch XIV, S. 98ff. Ein venezianischer Bericht spricht 1593<br />

von der Erhöhang des Tributs der beiden Donauländer di 30 mille cecchini";<br />

Hurmuzaki INTs, S. 171, Nr. cxxarv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!