28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

342 Zweites Bach. Achtes Kapitel.<br />

heit im Westen die Hoffnung aufgegeben , die unheiligen Eindringlinge<br />

in der von allzu zuversichtlichen Propheten festgesetzten<br />

Frist wieder nach Asien zurtickwerfen zu können. Nachdem<br />

durch einen vierzehnjährigen Krieg die Grenzgebiete Ungarns<br />

zu einer traurigen Einöde geworden waren hatte doch<br />

mancher Bauer keine Ochsen mehr, um seinen Acker zu pfliigen,<br />

und mufste den Pflug selbst ziehen 1) , rechneten die österreichischen<br />

Hofleute und Krieger nicht mehr mit dem Einzug<br />

von Kreuzfahrern in Konstantinopel 2). Kein beredter Zeitungsschreiber<br />

schlug mehr die Umwandlung des Namens Konstantinopel<br />

in Clementina vor, um bei der nahe bevorstehenden Riickeroberung<br />

der Stadt den Papst Klemens VIII. zu verewigen 3).<br />

Die leichte Besatzung Griechenlands" hatte aufgehört, fiir Träumer<br />

das Programm des Tages zu bilden 4). Der Plan des Herzog-s<br />

von Nevers war seit langem vergessen 5). Wenn ein Wiener<br />

Kapuziner, Valeriano Magno, oder ein Francesco Antonio<br />

Bertucci, aus dem Orden Sankt Johanns, die Etappen des grofsen<br />

Krieges zur Vernichtung der osmanischen Macht festsetzte und<br />

der letztere den Erzherzog Mwdmilian triumphierend in Konstantins<br />

Stadt einziehen liefs 6), wenn sich der Kandiote Minotto<br />

an den französischen König Heinrich IV. wandte , um ihn zum<br />

Kreuzzugsfiihrer zu stempeln , und der beriihmte Père Joseph<br />

einem Erzherzog den Thron von Konstantinopel zudachte 7), wenn<br />

endlich um 1609 ein unbekannter Italiener den Spaniem den<br />

alten Weg Peters von Lusignan , des zyprischen Helden, iiber<br />

Alexandrien nach Jerusalem und die Einnahme Zyperns empfahl,<br />

r) So nach Hai m a, in der Gegend von Raab, S. no.<br />

Gabelmann versprach ihn allerdings noch 1393; R eufsner a. a. O.<br />

Buch XIV, S. 159.<br />

Hurmuz a ki XII, S. 433, Nr. DCLXV.<br />

Ein derartiges Projekt, das schon erwähnt warde, noch in der Handschrift<br />

It. XI, fol. I, C. 206, Nr. 3 der Marciana von Venedig.<br />

Vgl. auch mein e Acte §i fragmente" I, S. 48-50.<br />

Che Vostra Altezza trionfante andará in Costantinopoli"; Brief aus<br />

Neapel vom 6. April 1611; Innsbrucker Statthaltereiarchiv. Das Projekt Magnos<br />

in einem Briefe vom 15. Mai 1618; ebenda.<br />

Zink e is en DI, S. 859 ff.; IV, S. 267-269, 268 and Anm. 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!