28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

246 Zweites Bach. Ftinftes Kapitel.<br />

fiirchteten turkmenischen Begs zur Folge. Es kam schliefslich<br />

zu neuen persischen Friedensvorschlägen 1).<br />

Im Sommer 1587 errang dann Ferhad einen Sieg iiber einige<br />

persische Sultane. Cigala begab sich nach Bagdad und iibernahm<br />

die Herrschaft in dieser Stadt , die ihm neuerdings verliehen<br />

worden war. 1588 kam Ferhad ins Karabagh und besetzte<br />

die Stadt Gendsche.<br />

Inzwischen wurde, seit dem Ende des Jahres vorher, bereits<br />

iiber den Frieden verhandelt : Haider-Mirsa, des Schachs Neffe,<br />

weilte zu diesem Zwecke in Konstantinopel, wo er mit Entfaltung<br />

grofser Pracht empfangen worden war. Der im Friihling 1590<br />

wirklich ratifizierte Staatsakt gab dem osmanischen Reich Schirwan,<br />

Georgien , Tebriz und weiter das Gebiet des Karadagh 2). Die<br />

georgischen Fiirsten , Simon und Minotschehr, und der Fiirst<br />

von Gilan , der sich auch in Konstantinopel vorstellte , waren<br />

Tributare der Pforte geworden 8).<br />

Die neuen Provinzen brachten freilich nur wenig ein. Die<br />

in ihnen angesiedelten Spahis fanden keine Arbeiter fiir die<br />

Felder; die Janitscharen bildeten, mit Frauen und Kindern, eine<br />

wahre Kaste fiir sich. Militarischer Aufruhr war durchaus keine<br />

Seltenheit 4). Die Bevölkerung schien höchst unzuverlassig zu<br />

sein: bis in Kleinasien hinein mufste das Waffentragen verboten<br />

werden 8). Der Georgier Simon wurde nur durch die Furcht vor<br />

seinen Untertanen abgehalten , sich wieder zu erheben 8). Die<br />

Einkiinfte deckten nicht einmal die Kosten der Verwaltung 7). Vor<br />

allem aber trug dieser schwere Krieg die wesentliche Schuld am<br />

Niedergang des Heeres, an der Lockerung des Staatsorganismus,<br />

x) Hammer II, S. 555-556; Albèri a. a. 0. S. 292-293; vgl. ebenda<br />

XIII, S.297-298. eber die Verhältnisse an der westlichen Grenze Persiens siehe<br />

Vámbéry, Transoxanien S. 80 ff.<br />

Hammer II, S. 559-560; vgl. Albèri XIII, S. 328, 393-394; XIV,<br />

S. 347.<br />

Ebenda XIII, S. 328; XIV, S. 392; vgl. such Istvánffy S. 360.<br />

Ebenda XIV, S. 386-387.<br />

Ebenda S. 406-407; vgl. Marcantonio Barbaro a. a. 0. S. 338.<br />

Albèri XIV, S. 441.<br />

Ebenda S. 410.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!