28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Erstes Buch. Drittes Kapitel.<br />

ohne Malta erobert zu haben. Doch nahm man allgemein<br />

an, dafs der Friihling 1566 die Wiedereröffnung des Krieges<br />

gegen die halsstarrigen Ritter sehen werde 1). Mancher wollte<br />

wissen, dafs der Grofsmeister Jean de la Valette, trotz spanischer<br />

Subsidien und Hilfstruppen unter Pompeo Colonna und Don<br />

Garcia, die auch poo Schweizer brachten, und der Ankunft<br />

junger französischer Herren, die nach Abenteuem begierig waren,<br />

wie Frangois de Brissac, Strozzi, La Rivière, de Clermont, Talart,<br />

de Guiche und der Memoirenschreiber Brantôme, nach Sizilien<br />

iibersiedeln werde.<br />

Er blieb aber in seiner starken Hauptstadt, und die Hilfsbereitschaft<br />

so vieler christlicher Krieger aus allen Ländern des<br />

Westens machte auf die Tiirken um so graseren Eindruck, als<br />

Soliman sich wieder nach Ungarn gewandt hatte. So erfolgte<br />

kein zweiter Angriff auf Malta, und Soliman, der die Einnahme<br />

Szigets nicht sehen sollte , mufste auch auf die Freude, den<br />

zweiten Sitz der Johanniter erobert zu wissen, Verzicht leisten 2).<br />

Dem zum Sandschak von Tripolis ernannten Uludsch-Ali , dem<br />

diese Wiirde grofse Summen fiir die entscheidenden Faktoren<br />

gekostet hatte, wurde die Aufrechterhaltung eines vorsichtigen<br />

Statusquo in diesem Gebiete anvertraut 2).<br />

Durch die rastlose Tätigkeit von Piraten errichtet, wurde<br />

die osmanische Herrschaft in Nordafrika mittels Sandschaks und<br />

tributärer Könige" auch weiterhin wesentlich durch den Mut<br />

und das Wirken von Piraten aufrechterhalten. Denn die offizielle<br />

Seemacht des Reiches litt einigermafsen unter dem Mangel<br />

an Matrosen, die sich gem durch Zahlung einer Entschä.digungssumme<br />

vom Dienst befreiten 4). Ein Barbarossa, und Torghud,<br />

und Uludsch-Ali, die zuerst Sklaven in christlichen Ländem oder<br />

sonst gewöhnlicher Herkunft waren, glückliche Abenteurer, die<br />

I) Ebenda S. 802, 804-806, 8o8, Anm.<br />

Vgl. Charrière II, S. 809, Anm., 810, Anm., 811, Anm., 812, Anm.;<br />

Forgich S. 461.<br />

Hurninzaki VIII, S. 112, Nr. my. Vgl. auch Gerlach S. 50.<br />

Aufsemng eines dentschen Gesandten im J. 1557: Omnes fere etiam<br />

duplo et triplo stipendio redimunt se ab incuria remigii."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!