28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neaer Krieg mit dem Haase Osterreich usw. 33<br />

lichen seinem Schicksale iiberlassene Siebenbiirgen im Namen<br />

Kaiser Rudolfs , dessen Stellvertreter er sich nannte , durch die<br />

einzige Schlacht bei Hermannstadt (am 28. Oktober). Ibrahim<br />

erhielt die iiberraschende Nachricht bei Erlau, als er sich nach<br />

Belgrad begab 7); gleichzeitig gelangten nach Konstantinopel<br />

Briefe Mahmuds , die berichteten, dafs Michael sich mit 15 oce<br />

Mann und 40 Geschiitzen nach Siebenbürgen gefliichtet und hier<br />

viele Dörfer , Burgen und starkbevölkerte Orte verwiistet und<br />

verbrannt habe"; der rumänische Gesandte und seine Gefährten<br />

wurden daraufhin sogleich in Gefangenschaft gesetzt 2). Aber<br />

Michael beeilte sich, durch einen slawonisch geschriebenen Brief<br />

Saturdschi schrieb rumänisch 8) die tatsächlichen Vorgänge<br />

zur Kenntnis der Pforte zu bringen , und der Friede an<br />

der Donau , wo der junge Fiirstensohn Nicolae Petra§cu , vom<br />

Wornik Dimitrie beraten, in Abwesenheit des Vaters waltete, erlitt<br />

keine Störung 4). Die im November ins Land fallenden Donautruppen,<br />

die mit einem neuen Thronprätendenten Basarab bis Bukarest<br />

gedrungen sein sollen, zogen sich jedenfalls bald zuriick 6),<br />

wenn diese Nachricht iiberhaupt der Wahrheit entspricht. Michael<br />

verlangte als Herrscher von Siebenbiirgen für sich und seinen<br />

Sohn die Zeichen der kaiserlichen Bestätigung 6); und in der Tat<br />

weilte im März 1600 der Tschausch Hussein in Siebenbiirgen,<br />

angeblich allerdings nur im Auftrage des Grofswesirs 7). Wesir<br />

Mahmud blieb an der Donau stehen, um die weiteren Bewegungen<br />

des Walachen" zu iiberwachen 8). Jedenfalis war das Zustande-<br />

Naima S. 140.<br />

Hurmuzaki IIII, S. 531ff.; IV', S. 440 ff.; XII, S. 497-499.<br />

Ebenda Suppl. S. 416.<br />

Ebenda. Vgl. auch S. 519 tiber die Befreiung der ttirkischen Gefangenen<br />

in Siebenbiirgen durch Michael; S. 559-560, Nr. cmvcmvi.<br />

Ebenda S. 520.<br />

Ebenda S. 644-645, Nr. 3Erv; vgl. S. 663, Nr. sixxv; S. 676-677,<br />

Nr. MIL111; ebenda IV% S. 165-166; vgl. ebenda S. 264, 278-279, Nr. ccxxxin.<br />

Ebenda XII, S. 765; S. 768, Nr. mcxxxvi; S. 770, Nr. MCICII; S. 776,<br />

Nr. eicsi.v: S. 780, 784, 790-791, 793, 8o6, 828; vgl. ebenda Suppl.<br />

S. 589, Nr. OCCX.111.<br />

8), Ebenda S. 802, Nr. mcurvi; S. 894, Nr. er.coxLvt; vgl. die. falschert-Bnefe<br />

lhfichaels ebenda IV', S. 250, 255, 278-279 und Szideczky a. a. 0. S. 414ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!