28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 Erstes Bach. Drittes Kapitel.<br />

Währenddessen gingen die berberischen Unruhen wie gewöhnlich<br />

fort 1). Als die Flotte des Sultans 1559 wieder riistete,<br />

fiirchteten die neutralen Venezianer fiir ihr Zypern 2), und die<br />

Gemilter waren so erregt , dafs ein Seehauptmann der Republik<br />

gegen die Tiirken in Durazzo wegen eines Korsarenschiffs Feindseligkeiten<br />

begann 9). Korfu wurde in Verteidigungszustand gesetzt,<br />

und tiirkiscbe Schiffe erschienen im Juli bei Zante 4). Die<br />

asiatischen Unruhen erlaubten dem Sultan aber keine offensive<br />

Politik auf dem Meere, und so kam ihm der neue französischspanische<br />

Vertrag sehr zupafs 5).<br />

Bald aber erfolgte eine neue Herausforderung von spanischer<br />

Seite, und der Seekrieg wurde wieder aufgenommen.<br />

Im Sommer 1559 rilstete der Herzog von Medina-Coeli eine<br />

Flotte gegen Tripolis; statt spanischer Truppen bestand die<br />

Mannschaft aber nur aus schlecht bewaffneten Italienern. So<br />

mufste er sein Untemehmen aufschieben, und Piali kehrte am<br />

14. November nach Konstantinopel zuriick, ohne Feinde angetroffen<br />

zu haben 6). Seine Abwesenheit benutzend, segelten<br />

dann 54 christliche Schiffe in hartem Winter unter dem spanischen<br />

Herzoge gegen Dscherbe aus, dessen vertriebener<br />

Scheikh sich den Christen angeschlossen hatte 7). Das Schlofs<br />

ergab sich nach kurzer Belagerung 9), und die Insel sollte dem<br />

Könige von Spanien jährlich 6000 Taler, , vier Straufse , vier<br />

Gazellen, vier Fohlen und ein Kamel" schicken 9).<br />

1560 wurde dann Torghud von Medina-Coeli und Doria in<br />

Dscherbe eingeschlossen; Piali eilte ihm als Kapudan zu Hilfe.<br />

Am 15. Mai traf er vor der Insel ein. Der Kampf auf der See<br />

dauerte drei Tage: am zweiten hatte Piali 20 Galeeren gewonnen<br />

i) 1558 behaupteten die Algierier, einen Sieg iiber die Spanier errangen au<br />

haben; ebenda S. 533.<br />

Ebenda S. 557, Anm., 559, Anm.<br />

Ebenda S. 573-574; vgl. S. 584, Anm.<br />

Ebenda S. 599.<br />

Ebenda S. 583ff.; vgl. S. 588-589, Anm. I, 598, Anm.<br />

Ebenda S. 600, Anm.<br />

Februar bis Min 1560. 8) Forgsich S. 237ff.<br />

9) Nach Ha d s chi-Kh alf a, Gesch. der Seekriege, in Hammer II, S. 301.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!