28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Asiatische Verhöltnisse in den spiteren Jahren Solimans usw. 138<br />

und dem Ausbruch von Unruhen in Mesopotamien, die der<br />

Schach vielleicht direkt hervorgerufen hatte und an denen jedenfalls<br />

die Hoffnung auf Unterstiitzung von persischer Seite mit<br />

Schuld trug 1), traf im Februar 1568 Schach-Kuli als feierlicher<br />

Gesandter Thamasps in Konstantinopel ein, um einen endg-iiltigen<br />

Frieden anzubieten. Sein Gefolge bildeten 400 Reiter, und er<br />

iiberbrachte prächtige Geschenke. So kam es sehr schnell zum<br />

Abschlufs eines Friedens, der fiir die Lebenszeit beider Herrscher<br />

Geltung haben sollte. Bis zu seinem Tode verpflichtete sich<br />

der Schad], das Schwert nicht gegen den Sultan zu ziehen, und,<br />

wenn sich beide im Felde träfen, solle die Offnung seines Zeltes<br />

nie geg-en die Offnung des Zeltes seines Bruders gerichtet sein,<br />

sondern dahin, wo er dessen Feind wisse 2)." Die Turkmenen<br />

Ketsche und Jesil mufsten ihre Einfälle und Streifereien nun<br />

einstellen 2).<br />

I) Mon. Hung. Hist." VI, S. 237.<br />

Quoadusque vivet, nunquam ensem suum stringet in illam, et, si forte<br />

contingeret earn cum ipso simul quopiam loco castra habere huiusmodi enim<br />

metaphoris utebatur nunquam portas tentorii sui oppositurus est portis eius<br />

tentorii, sed illas semper vertet ad eam plagam in qua senserit Mina hostes esse";<br />

ebenda S. 267; vgl. S. 237, 245, 250.<br />

Ebenda S. 268-269. Ober Friedensstörungen des Jahres 1568 in der<br />

Provinz Bagdad siehe ebenda S. 271-272.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!