28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nener Krieg mit dem Hause Osterreich nsw. 299<br />

eines Reichsfiirsten und die Verleihung des Goldenen Vlieses 1).<br />

Aron hatte dem mächtigeren Nachbar geschrieben und ihn seiner<br />

Ergebenheit versichert ; so konnte Báthory an ein neues Königreich<br />

Dazien unter seiner Herrschaft denken 2). Im Mai tagte<br />

eine neue siebenbiirgische Ständeversammlung; sie ermangelte<br />

wiederum des Mutes, den verhä.ngnisvollen Entschlufs zu fassen.<br />

Darauf liefs Sigismund die Vertreter des Landes im Juni von<br />

neuem zusammentreten, bot bei dieser Gelegenheit einen grofsen<br />

kriegerischen Apparat auf und ftihrte dennoch den angedrohten<br />

Schlag gegen die Opposition nicht. Die Serben des Banats<br />

nahmen Becskerek ein und töteten den Sohn des Temesvárer<br />

Paschas in offener Schlacht 3) , mufsten sich aber bald darauf<br />

den an Zahl iiberlegenen osmanischen Streitkräften unterwerfen.<br />

Die im Monat Juli mit dem walachischen Fiirsten<br />

Michael vor dem papstlichen und kaiserlichen Vertreter geschlossene<br />

Allianz und die nur wenig spä.ter erfolgende eidlich<br />

bestätigte Vereinigung aller drei Vasallenlä.nder zum Kriege<br />

gegen die Osmanen blieb vorläufig noch geheim. Die von<br />

Komulovi6 gemieteten Kosaken standen schon in] Monat Juli an<br />

der unteren Donau 4), ohne sich jedoch zu einem kriegerischen<br />

Untemehmen entschliefsen zu können.<br />

Währenddessen hatte der Krieg in Ungarn einen lä.ssigeren<br />

Charakter angenommen und schien sich in die Länge ziehen zu<br />

wollen, was die Neigung der Vasallen zur Empörung nur verstärken<br />

konnte.<br />

Im Winter war Sinan in Belgrad geblieben; Siebenbilrger<br />

und Walachen 6), die den Unterhalt seines Heeres bestreiten<br />

mufsten, waren infolgedessen schlecht genug auf ihn zu sprechen.<br />

Der Frühling kam , und er beeilte sich noch immer nicht , sein<br />

Lager an der Donau zu verlassen 6). Vielleicht erwartete er die<br />

Bethlen, z. J.; Hurmnzaki III', S. =off.<br />

Ebenda S. 179, 185.<br />

Bethlen III, S. 181ff.; 279ff.; Hurmuzaki XI, S. 447, Nr. DXC.<br />

Radki-Pierling, z. J.<br />

Naima S. 32.<br />

Vgl. Hnrmuzaki IIII, S. 198.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!