28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

338 Zweites Bach. Siebentes Kapitel.<br />

lich anerkannt hatten 1) und von dem sie eroberte Fahnen und<br />

junge Kriegsgefangene erhielten 2). Die osmanischen Truppen<br />

ftihrten hier eigentlich keinen Krieg mehr, sondern beschränkten<br />

sich darauf, raubend umherzuziehen und sich an den siebenbiirgischen<br />

Wirren zu beteiligen.<br />

Die Einnahme Grofswardeins , Tokajs usw. durch Bocskai<br />

begriifsten die Tiirken daher als eigene Eroberungen 5). Erst<br />

im August 1605 griff der Grofswesir Lala-Mohammed, dem sich<br />

Visegrád und andere Städte unterwarfen, das von tiirkischer Seite<br />

heifs begehrte Gran an. Der Befehlshaber, , Graf von Ottingen,<br />

fiel im Kampfe , und schliefslich iibergab die Besatzung die ihr<br />

anvertraute Festung. Újvár entging einem ähnlichen Lose nur<br />

dadurch, dais es sich an die Ungarn Bocskais wandte, die es vorher<br />

belagert hatten. Auch Visegrád , Palota wurden eingenommen<br />

und Veszprém mit demselben guten Erfolge angegriffen 4).<br />

Bald darauf empfing der Wesir in Ofen diesen König"<br />

von Sultans Gnaden und krönte ihn unter Kanonendonner auf<br />

dem Rákosfelde eigenhä.ndig mit einem drei Tausend Dukaten<br />

werten" altertiimlichen griechischen Diadem; auf zehn Jahre<br />

wurde ihm der Tribut erlassen, der nach Ablauf dieser Frist<br />

sich nur auf 10000 Dukaten belaufen sollte. Die Rufe der<br />

Janitscharen : Lang lebe der König von Ungarn" begleiteten<br />

ihn , als er die ehemalige Hauptstadt seiner Vorgänger" verliefs,<br />

die von der Hand christlicher Prälaten zu freien ungarischen<br />

Königen von Gottes Gnaden gekrönt worden waren.<br />

Im Juni 1606 begannen, obwohl in demselben Jahre Zusammenstöfse<br />

in Niederungarn stattfanden, wo seit kurzem der<br />

Neffe des Grofswesirs befehligte 5) , die Friedensverhandlungen<br />

zwischen Bocskai und dem Kaiser, der den ehemaligen Besitz<br />

Sigismund Báthorys nebst Szathmár und Tokaj, den Grafschaften<br />

Bereg und Ugocsa an den Rebellen abtrat 5). Im Oktober verhandelten<br />

dann die Tiirken und ihr neuer Wesir Murad 7) mit<br />

Istvdnffy S. 5o5; Spontoni a. a. 0. S. 330ff.<br />

2) Ebenda. 3) Naima S. 281.<br />

4) Ebenda S. 296. 5) Ebenda S. 307.<br />

6) Istvinffy S. 517-518. 7) Naima S. 330.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!