28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beziehungen zu Venedig, Frankreich, Spanien, Polen und Osterreich usw. 263<br />

Verzicht leisten 1). Dieser Erfolg machte Zamoyski fiir lange<br />

Jahre zum leitenden Mann in Polen, so dafs neben seiner kräftigen<br />

Heldengestalt der hilflose Puppenkönig Sigismund ifi. vollständig<br />

verschwand.<br />

Seine Politik suchte ihre Aufgaben darin, dem erobemngslustigen<br />

Hause Osterreich Widerstand zu leisten, siebenbiirgische<br />

dynastische Anspriiche hintanzuhalten, die Annexion der in<br />

der Theorie vasallen" Fiirstentilmer der Moldau und Walachei<br />

mit alien irgend verfiigbaren Mitteln zu betreiben und zu diesem<br />

Zwecke sich die Freundschaft der Tiirken durch glänzende Gesandtschaften<br />

, zahlreiche kostbare Geschenke und unterwiirfige<br />

Höflichkeit sorgfältig zu erhalten.<br />

Ein Element, das sich in dieses klug berechnete und mit<br />

Meisterschaft in die Wirklichkeit ilbersetzte politische System<br />

nicht fiigen wollte noch konnte, waren die Kosaken. Dieses fast<br />

unabhängige und jedenfalls unzähmbare Kriegervolk war in seiner<br />

Existenz auf Einfälle , Raubziige und Prätendentenhändel angewiesen.<br />

So setzten sie denn ihr bisheriges Wesen nach wie<br />

vor fort und liefsen in den Jahren 1588-1589 die Grenzstädte<br />

Otschakow und Koslow in Flammen aufgehen. Die Tiirken<br />

ihrerseits waren es trotz erneuter Erklärungen und Beteuerungen<br />

des Reichshauptmanns und Kanzlers iiberdriissig, auf solche<br />

Herausforderungen nur mit Schimpfworten und Drohungen zu<br />

antworten. Am 3. Juli 1589 trat denn der Beglerbeg von Rum,<br />

Khidr (Haidar), den Marsch an die Donau an.<br />

Der Plan war, dafs er sich mit dem Tataren-Khan vereinige.<br />

Dieser aber hatte sich schon mit vielen Tausenden von Sklaven<br />

als Beute auf den Riickweg begeben, als die Tiirken bei Bender<br />

ankamen. Also mufsten die Vorläufer des osmanischen Heeres,<br />

die bis Sniatyn gedrungen waren, umkehren, Kamienietz wurde<br />

I) Stephan Ehs es, Das polnische Interregnum von 1587, in der Riimischen<br />

Quartalsschrift" IX, S. 377ff.; Moriz Ritter, Deutsche Geschichte im<br />

Zeitalter der Gegenreformation und des 30jährigen Krieges II, Stuttgart 1895<br />

(Bibl. deutscher Geschichte". Herausgegeben von H. v. Zwied in e ck-S 11 de n -<br />

b o rs t), S. 84ff. Den ersten Brief des Sultans an den neuen polnischen König<br />

in Reufsner a. a. O. Bach XII, S. 36-37. Vgl. ebenda S. 46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!