28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

394 Zweites Bach. Zehntes Kapitel.<br />

von Toskana eine Kapitulation mit dem Sultan an, die ihm den<br />

Handel in Wolle und Brokat sichem sollte 1). Endlich traten<br />

die Generalstaaten von Holland zum ersten Male in Beziehungcn<br />

zu den Tiirken , da sie im osmanischen Reiche fiir einige einheimische<br />

Produkte mit Recht ein gutes Absatzgebiet verm<br />

uteten.<br />

Die Vertreter der Machte , die Interessen auf dem Meere<br />

hatten, benutzten alle erlaubten und unerlaubten Mittel, um die<br />

Frauen des Serails, die Giinstlinge , die brutalen wie die feiner<br />

gebildeten Wesire auf ihre Seite zu bringen und gegen den<br />

Nebenbuhler auszuspielen. Nur selten nötigte die politische Konstellation<br />

des Westcns einen und den anderen Gesandten zu gemeinsamem<br />

Vorgehen; Venedig freilich, das sich nur durch die<br />

unbedingteste Zurückhaltung und Vorsicht _behaupten konnte,<br />

beteiligte sich niemals dabei.<br />

Von seiten der anderen Mächte 2) suchte 1592 sowohl der<br />

französische König Heinrich IV., der in dem von der Partei der<br />

Guisen bezahlten Lancosme keinen sehr geeigneten Vertreter an<br />

der Pforte hatte 2), als auch der englische Agent Edward Burton<br />

im Namen seiner Königin, die osmanische Flotte zugunsten des<br />

portugiesischen Prätendenten Don Antonio gegen Spanieft ins<br />

Mittelmeer zu senden 4). Ein Schiff, das die Gemahlin Oweis-<br />

Paschas aus Ägypten nach Konstantinopel brachte , war ancon<br />

otto galere del Sermo Gran-Dnca di Toscana, il galeone, Livorno et nave<br />

Bertorni, con il viaggio di dette galere, essendo lnogotenente generale l'eccmo<br />

sr don Antonio Medici."<br />

i) Siehe Brown I, S. 45, 59-60, 77-81; Zinkeis en IV, S. 256ff.<br />

Vgl. im allgemeinen ebenda III, S. 631ff., 869ff.; IV, S. 182ff.; nach<br />

den Lettres Missives de Henri IV", /mg. Berger de Xivrey, Paris 1848<br />

and einer Denkschrift fiir den Krenzzag, and besonders den ersten von Horatio<br />

Brawn veRiffentlichten Band des Calemiars of State papers".<br />

Brown a. a. O.<br />

Ebenda S. 5-6, 12-13; vgl. Albiri XIII, S. 386; Reufsner Bach XII,<br />

S. 42-43; nach Seidel, DenkwUrdige Gesandtschaft S. 79-80, 91; Zinkeisen<br />

HI, S. 846.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!