28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Verhandlungen mit den Kaiserlichen usw. 35<br />

Oheim friiher als Sohn Cercels zum moldauischen Fiirsten ausersehen<br />

hatte, und Siebenbiirgen dem jungen Bekes zuzuschanzen,<br />

scheiterte einesteils an dem Mangel an Mitteln, anderseits an<br />

der furchtsamen Unentschlossenheit der Hofkreise.<br />

Am 30. Juni verliefs Skender-Pascha Konstantinopel, um<br />

den Fuchs Bethlen " bei Befestigung und Ergänzung seiner<br />

Herrschaft zu unterstiitzen. Er verblieb längere Zeit in der Walachei<br />

und SiebenbUrgen, um dieses letztere unter Augen zu<br />

haben und jeden feindlichen Versuch der Kaiserlichen rechtzeitig<br />

vereiteln zu können 1). In dieser Zeit besetzte Bethlen Lippa<br />

und Jen6 (November) und schickte die Schliissel an den Sultan<br />

2). Den Vorstellungen des deutschen Agenten Starzer antwortete<br />

der Grofswesir einfach , dafs SibenpUrgen nicht Seiner<br />

Mayesta Erbgueth" sei und in der Capitulation, das der Sultan<br />

solche nicht annemben möchte, nicht gemellt werde 2)". Die Pforte<br />

hatte den Derwisch-Tschausch und den Tefterdar-Kehaja Ali-beg,<br />

zu denen sich als einflufsreicher Dolmetsch der Kroate Gaspar<br />

Gratiani gesellte 4), nach Wien geschickt, um des weiteren iiber<br />

das Verhaltnis Bethlens zum Kaiser zu verhandeln 5). Bei seiner<br />

Riickkehr fand Gratiani, der den verbrecherischen " (s c el e r at o)<br />

Bethlen wohl persönlich hafste, Skender-Pascha in Temesvir und<br />

erfuhr durch ihn von der Bereitwilligkeit der Pforte, den Frieden<br />

mit dem Kaiser zu bestatigen 6). Sie wollte das arme, von<br />

Gott dem Allmächtigen zu seiner Ebenbildt auserschaffene Volkh "<br />

nicht mit Fleiss verderben, sondern vill mehrers sich der armen<br />

unschuldigen Unnderthannen erbarmen , welches hie und dort<br />

das ewige Leben von unns erfordert" 7).<br />

i) Vorrede zu StudiT i documente" IV, S. cacwoxv.<br />

Ober die Besetzung durch die Tiirken Hurmuz aki VIII, S. 378, Nr. DLVIIL<br />

Starzers Briefe, August bis September, im Innsbracker Archiv a. a. O.<br />

Seine Lebensbeschreibang von Jankovic in Hurmuzaki, SuppL<br />

S. 62 ff.; vgl. Denkschriften der nunänischen Akademie" XXI, S. 30ff.<br />

Am 6. September hatten die Abgesandten Audienz bei dem allmichtigen<br />

Kardinal Khlesl; Molart an Erzherzog Maidmilian, Linz, 9. September 1614; Ambraser<br />

Akten". Ah wurde zuriickgeschickt, um dem neuen Reziprozitätsverhältnis<br />

entsprechend Geschenke zu holen.<br />

Brief Gratianis vom 14. Oktober ; Ambraser Akten " a. a. O.<br />

Brief Ali-Paschas vom 7. Februar 16x 5 aus Belgrad ; Ambraser Akten" a. a. O.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!