28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

424 Drittes Bitch. Erstes Kapitel.<br />

Hilfsgelder wurden veruntreut 1), der Sultan verkaufte Korn und<br />

Friichte 2), machte die ihm dargebrachten Geschenke zu Geld 8)<br />

und nahm seine Einkiinfte fiir den inneren Schatz " auf ein<br />

Jahr voraus 4).<br />

Auch die asiatischen Provinzen sollten nun natiirlich höhere<br />

Summen nach Konstantinopel liefern, obwohl die Verhältnisse in<br />

jedem Betracht unbequemer geworden waren 5). Die mancherlei<br />

Bedriickungen mufsten, bei dem nie erloschenen aufriihrerischen<br />

Geiste der religiösen Dissidenten Anatoliens , eine allgemeine<br />

Empörung begiinstigen, die durch die Abwesenheit der Soldaten<br />

und Offiziere, oft genug der Statthalter selbst begiinstigt wurde.<br />

Im April 1598 wufsten die Christen, dafs in Alep , wo die<br />

Janitscharen ein barbarisches Regiment fiihrten 8), ein Aufstand<br />

ausgebrochen war und Hassan-Pascha mit 4000 Janitscharen sich<br />

von der Donau aus in Eilmärschen dorthin begebe 7). In Wirklichkeit<br />

hatte sich in Roha, dem christlichen Edessa Syriens, ein<br />

ehemaliger ägyptischer Beglerbeg Abdul-Halim erhoben , der<br />

bald unter dem Namen der Schreiber " oder der schwarze<br />

Schreiber " (s criv a n o), tiirkisch Kara-Jasidschi, in aller Munde<br />

war 8) ; er drang in Karamanien ein und lieferte den von vier Sandschaks<br />

zusammengebrachten kaiserlichen Truppen eine offene<br />

Schlacht. In dem Pascha Hussein, der der Sohn einer mit Sinans<br />

Gemahlin verwandten Sultanin zu sein behauptete, hatte er einen angesehenen<br />

Verbiindeten gewonnen, Dieser zog nach Konieh und<br />

setzte sich in den Besitz der Stadt; daraufliefs er sich Sultan Hussein<br />

Padischah nennen, verordnete, dafs beim Gebet sein Name statt<br />

Mohammeds III. genannt werde, und schlug, wie der alte Kö-<br />

I) Brown I, S. 260; hollindischer Bericht vom 30. September 1623.<br />

Barozzi nnd Berchet I, S. 277.<br />

Ebenda S. 158.<br />

Ebenda S. 159, 277.<br />

1594 klagten die Einwohner Diarbekrs itber Erpressungen Ibrahims;<br />

Brown I, S. 125.<br />

Naima S. 243.<br />

Harmuzaki XII, S. 342, Nr. DIV; S. 344.<br />

Vgl. Naim a S. 114, x44-145; Brown I, S. 481.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!