28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

282 Zweites Bach. Sechstes Kapitel.<br />

noch immer eine grofse Stadt, die zahlreiche nach Nationalität<br />

und Glauben verschiedene Kaufleute beherbergte ; die Eroberer<br />

hatten 13 Moscheen erbaut; dem christlichen Gottesdienst waren<br />

die alte eponyme Kirche aus dem 14. Jahrhundert , weiter die<br />

des heiligen Nikolaus, der heiligen Paraskeve, der heiligen Marina,<br />

der Erzengel , der Kiriake usw. vorbehalten; dem Metropoliten,<br />

den Gerlach in den siebziger Jahren als einen feinen freundlichen<br />

Mann" kennen lernte , unterstanden noch 300 Kirchen<br />

und zwei kirchliche Schulen 1).<br />

In der bulgarischen Hierarchie waren fast nur Griechen zu<br />

finden. Und während der bulgarische Bauer keine weitergehenden<br />

Wiinsche nährte , als einen menschlichen Spahi und<br />

einen gerechten Pascha iiber sich zu haben, während die christlichen<br />

Burger Sofias und einiger anderer Handelsstädte im friedlichen<br />

Bestehen des Reiches die beste Biirgschaft fiir das Gedeihen<br />

ihrer Geschäfte erblickten, dachten die griechischen Geistlichen,<br />

genau wie ihre Stammesgenossen auf dem Sinai, in<br />

Jerusalem, Konstantinopel, Rhodos , Saloniki und Albanien, nur<br />

an den elenden" Zustand ihrer Nation und den in Prophezeiungen<br />

verheifsenen nahe bevorstehenden Untergang des osmanischen<br />

Staates, mochte dazu selbst die Hilfe der abendländischen<br />

Lateiner", deren Unreinlichkeit und lä.cherliche Art sich zu<br />

kleiden, deren unsteten und unbedachten Sinn sie verachten zu<br />

diirfen glaubten, nicht entbehrlich sein. Schon während des<br />

ersten polnischen Interregnums erhielt der bekannte Plä.neschmied<br />

Albrecht Laski von räzischen und bulgarischen Priestem" die<br />

Versicherung, class sie, sobald er mit einigen Truppen bei ihnen<br />

erscheinen und die Fahne mit dem Kreuze Christi erheben werde,<br />

alle ohne Unterschied gegen die TUrken aufzustehen bereit seien" 2).<br />

Unter dem walachischen Fiirsten Alexander (bis 1593) ging eine<br />

Anzahl Arkebusiere nach Bulgarien und die kleine, nur 6o Mann<br />

starke Schar konnte, sicherlich mit Unterstiitzung der Einwohner,<br />

Gerlach S. 20, 517, 520-521, 524; Verancsics a. a. 0.S.315-316;<br />

Busbecq S. zo; vgl. Jire6ek a. a. O. S. 362-366.<br />

Qaamprimum ad eos cum aliqua manu militum advenerit et vexilbun<br />

crucis Christi ereacerit atque illis arma attulerit, omnes contra Turcam insurrecturos";<br />

Hurmnzaki XI, S. 225, Nr. COMM ; vgl. S. 363, Nr. DPT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!