28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Krieg mit dem Haase Osterreich usw. 337<br />

Paschas von Belgrad und Semendrien das Leben kostete 1).<br />

Winter kam Hatvan in die Gewalt Rofswurmbs 2).<br />

Im<br />

Bald darauf, am 16. Dezember 1604 3), schlofs Mohammed IV.<br />

im Alter von nur 37 bis 38 Jahren unerwarteterweise die Augen4),<br />

und der Regierungsantritt des Knaben Ahmed bedeutete eine<br />

Verstärkung der Friedensaussichten 9. Verhandlungen zwischen<br />

Ali von Ofen und den Kaiserlichen in Pest begannen. Pezzen<br />

fiihrte sie fiir die letzteren ; der Bischof Stephan Szuhay, Thomas<br />

Erdödy, Adolf von Altham und Johann von Molart unterstützten<br />

ihn; Cesare Gallo, Negroni und andere erfahrene Italiener dienten<br />

ihnen als Werkzeuge. Aber die Forderung der Ttirken, Erlan<br />

und Kanizsa behalten zu diirfen, machte diesem zweiten Friedensversuche<br />

ebenfalls ein schnelles Ende.<br />

So untemahm denn im Frithling der Grofswesir Jawuz- Ali<br />

die Fiihrung des Krieges , aber er starb bei seiner Ankunft in<br />

Belgrad. An seine Stelle trat Lala-Mohammed wieder: er hoffte<br />

das von den Christen beinahe verlassene Pest zu erobem, zog<br />

in Ofen ein, verstärkte Hatvan , eroberte Vicz 6) und versuchte<br />

sich Grans zu bemächtigen. Doch war es ihm mit der begonnenen<br />

Belagertmg nicht Ernst, und die Janitscharen zeigten tiblen Willen;<br />

so machte der Wesir zu mehreren Malen Friedensvorschläge, die<br />

auf einen Austausch von Gran gegen Kanizsa hinausliefen 7). Am<br />

14. Oktober hob er dann die Belagerung Grans auf 8).<br />

Der Befehlshaber in Ungarn, Georg Basta, mufste dann gegen<br />

den Rebellen König" Stephan Bocskai ins Feld ziehen, den<br />

die Heiducken auf den Schild erhoben, den die Tiirken feier-<br />

I) Nach Istvinffy; vgl. Naima S. 228ff.<br />

a) Tatarische Streifereien nach Westen hin, Harmuziiki VIII, S. 261.<br />

Ebenda Suppl. Ili, S. 327.<br />

Naima S. 249-251; Brown a. a. 0., 1603-1607, S. 125.<br />

Im Januar 1604 sollte Khalil die Staatssiegel libernehmen; Brown a. a. 0.<br />

S. 127.<br />

Naima S. 275-276.<br />

Vgl. ebenda S. 278-279.<br />

Spontoni S. 255, 263ff.<br />

Jorga, Geschichte dos ormaaischen Reichea. III. 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!