28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

474 Drittes Bnch. Zweites Kapitel.<br />

kundgegeben , selbst nach Bagdad zu gehen 1). Ein persischer<br />

Angriff auf Wan beschleunigte den neuen Feldzug nur 2).<br />

Nachdem auch Sultan Kasim , ein weiterer Bruder des<br />

kinderlosen Murads, durch Erwiirgen beseitigt worden war8),<br />

pflanzte man an dem nach der Sitte der aberglaubisch gewordenen<br />

Zeit von Astrologen bestimmten Tage 4) die Tugs im<br />

Hofe des Diwans auf und zeigte damit den bevorstehenden Auszug<br />

des Herrschers dem Volke an. Hussein sollte die europaischen<br />

Truppen, Kenaan, der Schwager Murads, die Anadols<br />

fiihren ; als Kaimakam blieb Musa, der friihere Pascha von<br />

Ofen, in Konstantinopel zurtick 5). In ritterlichem Kriegsaufzuge<br />

setzte Murad am 1. April 1638 iiber den Bosporus, weilte dann<br />

aber noch bis Ende des Monats am anderen Ufer. Am 8. verliefs<br />

das Heer die bei Skutari aufgeschlagenen Zelte 6).<br />

Der kaiserliche Marsch unterschied sich in nichts von<br />

friiheren: die Besuche bei den Grabem der Ahnen und Santonen,<br />

die Proben einer Bewunderung herausfordemden Körperstarke,<br />

die Hinrichtungen wiederbolten sich ; auch ein Derwisch,<br />

der den Herrn Jesus" zu erwarten vorgab , wurde getötet 7).<br />

Am 26. Juli war Murad in Alep : einige Wochen spater erlag<br />

Wesir Bairam einer Krankbeit, an der er seit langem litt. In<br />

Diarbekr erschien der neue Grofswesir Tajjar Mohammed, der<br />

bisherige Statthalter von Mossul. Nicht lange darauf verlor<br />

Murad auch den einflufsreichen Khodscha Rusnamedschi Ibrahim<br />

durch den Tod 8). Vor Bagdad stand das Heer erst Mitte<br />

November.<br />

Mit zahlreichen Geschiitzen und kilnstlichem Feuer, das<br />

von einem Paduaner und einem Hollander bereitet wurde, ging<br />

I) Vgl. Evliya I, S. 117, 132; III, S. 153.<br />

a) Barozzi und Berchet II, S. 58-59.<br />

Ebenda II, S. 34, 95.<br />

Astrologen sagten z. B. den Soldaten ihren Tod vorans; siehe Evliya<br />

II, S. 25.<br />

Hurmazaki VIII, S. 470-471, Nr. DOXLVII.<br />

Vgl. Hammer III, S. 169-170.<br />

Ober die Konfiskationen siehe B a rozzi nnd Berchet I, S. 365.<br />

Vgl. Evliya I, S. 133.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!