28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einflufs der unterworfenen Völker auf die Leitung des Reiches. 207<br />

Archontenklasse zur Beute, die ein neues, wenn auch kein reines<br />

und edles Leben des Griechentums darstellt.<br />

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hatte sich allmählich,<br />

trotz der tiirkischen Herrschaft, oder besser dank derselben,<br />

ein reiches griechisches Biirgertum entwickelt. Nicht nur<br />

in Konstantinopel: trieben doch z. B. auch die Alexandriner,<br />

deren Patriarch der bekannte Freund des venezianischen Gubernators<br />

von Zante, Leonardo Emo, war, bis nach Antwerpen hin<br />

Handel 1). Mit ihren Stammesgenossen auf den venezianischen<br />

Inseln unterhielten die Rajah- Griechen die engsten Handelsbeziehungen.<br />

Der reiche Prokurator der Kreter in Galata, Leonino<br />

, war gegen 1580 und später eine wichtige Persönlichkeit,<br />

die mit hohen Klerikern und rumänischen Thronprätendenten in<br />

Verbindung stand 2). Der Kreter Konstantin Korniaktos , der<br />

in der orthodoxen Kirche von Lemberg sein Bild als Stifter hat,<br />

leitete die Finanzen. der Moldau unter Alexander Ltipuqneanu;<br />

ebendort gewann später ein anderer kretischer Handelsmann,<br />

Konstantin Battista Vevelli, eine einflufsreiche Stellung 8). Viele<br />

andere Griechen kamen mit Levantinern und Ragusanern , um<br />

als Gläubiger des Woiwoden , als Pächter von Einkiinften und<br />

Zöllen des Landes eine Rolle zu spielen. Fiir die nach Polen<br />

gefliichtete Witwe des Fiirsten Iancu Sasul trieb deren aus erster<br />

Ehe geborener Sohn Philipp mit Malvasier, Spezereien und polnischen<br />

Tiichem deutscher Herkunft Handel 4). Die Griechen,<br />

(ie man besonders in der Umgebung Mircea Ciobanuls und der<br />

Fiirsten aus seinem Geschlechte bereits friiher in der Walachei<br />

antrifft, waren nach altem Brauche ihres Volkes Kaliani von<br />

Asprokastron kommt unter Stephan dem Grofsen als einer der<br />

gröfsten Kapitalisten der Moldau vor iiber die Donau gekommen,<br />

um sich durch Handel, Wucher und Unternehmungsgeist<br />

zu bereichem und dann nach Konstantinopel zuriickzukehren,<br />

I) Vgl. CrEISIUS 8. a. 0. s. 270, 534.<br />

Gerlach S. 364-365.<br />

Siehe meine Relatiile cu Lembergal" aus der Zeitschrift Economia<br />

Nationalii" 1900, I.<br />

Ebenda.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!