28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208 Zweites Bach. Drittes Kapitel.<br />

wo sie vermittels des gewonnenen Reichtums unter einem Regime<br />

der Korruption grofse Macht ausiibten und besonderer<br />

Ehren teilhaftig wurden 1). Mit den Kapukehajas der Fiirstentiimer,<br />

, den als Geiseln in Konstantinopel lebenden Ftirstensöhnen<br />

2) und Fiirstenbrtidern, und den unruhigen, immer einem<br />

Herrschaftswechsel geneigten Mazulen waren sie bekannt und<br />

manchmal eng befreundet oder gar verschwägert; die Vertreter<br />

der rumänischen Dynastien, meist uneheliche Söhne, Abenteurer<br />

und Betriiger, hatten durch langen Aufenthalt unter Griechen<br />

in der Hauptstadt des Reiches oder an den von Verbannten<br />

bevorzugten Plätzen wie Chios , Rhodos , Zypern, Kiutayeh,<br />

Konieh und Alep, oft auch durch ihre griechischen Frauen oder<br />

Mtitter einen gewissen griechischen Anstrich bekommen, und so<br />

fiihlten sich die Politik treibenden Kaufleute in der Moldau und<br />

Walachei unter dem Schutze solcher Volksgenossen" wie zu<br />

Haus 2).<br />

Zu jener Zeit beginnen dann griechische Abenteurer aufzutreten<br />

, die ihre hohe Herkunft, ihren kaiserlichen oder gar<br />

hellenisch göttlichen Charakter ins rechte Licht zu setzen verstanden,<br />

und von dem leichtgläubigen Europa als Trager und<br />

Lehrer der hellenischen Sprache bewundert und bezahlt wurden.<br />

Ftir manchen Gelehrten und Ftirsten gait Jakob Basilikos als<br />

echter Nachfolger der Herakliden und der Despoten Serbiens,<br />

als authentischer Erbe von Paros, sein Freund Diasorinos als<br />

Edelmann aus bekanntem Geschlechte, Jakob der Paläologe, der<br />

Sohn des Theodoros Olympidareios, des Sohnes des Andreas",<br />

als Spröfsling der alten kaiserlichen Dynastie 4). 1595 erteilte<br />

die Republik Venedig Lusignano Paleologo, dem Hauptmann<br />

von Peschiera, seiner eigenen Verdienste als Stratiote und der<br />

I) Siehe such Crusius a. a. O. S. 310.<br />

a) Vgl. Gerlach S. 236. Das Grab des Prinzen Milcl in einer konstan<br />

finopolitanischen Kirche mit den Gebeinen der heiligen Salomea; ebenda S. 66.<br />

tber die Pflicht der reichen, in der Walachei befindlichen Griechen, Konatantinopel<br />

mit Ochsen zu versorgen, ebenda S. 407.<br />

Vgl. Crusius a. a. O. S. 497; tiber ihn siehe Lan ds t eine r, Jacobus Paläologus;<br />

aus dem Programm des Josefstädter Gymnasiums", Wien 1873, S. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!