28.12.2013 Aufrufe

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

GESCHICHTE - upload.wikimedia....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltstellang des osmanischen Reiches nnter Soliman usw. 91<br />

ftigung. Am 20. Oktober landeten die Truppen, darunter Malteser<br />

Ritter, die von der Unterstiitzung des Kaisers die Bildung<br />

eines kleinen christlichen Reiches ftir ihren von Soliman aus<br />

Rhodos vertriebenen Orden erhofften, bei Algier, im Meerbusen<br />

von Matefus. Seit kurzem herrschte Khaireddin in Algier,<br />

und verftigte tiber wenige Janitsch aren der Besatzung und<br />

Araber. Ein zahlreiches Heer von 18000 Mann ging gegen die<br />

befestigte Stadt vor und bereitete sich zum Angriffe, als ein<br />

furchtbarer Sturm die Flotte fast vollständig vemichtete; die Artillerie<br />

war noch nicht gelandet und versank ins Meer, während<br />

Khaireddin die Feinde erfolgreich von den Mauern Algers aus<br />

beschofs. Bei den schlechten Wegen brauchten diese ftinf Tage,<br />

um nach Matefus zu gelangen und sich dort auf einigen geretteten<br />

Fahrzeugen einzuschiffen; auf der Fahrt nach dem Hafen Bougie<br />

(Budschia) nahm ein zweiter Sturm die Ungliicklichen mit<br />

Aufserdem mangelte es ihnen an Lebensmitteln und die Soldaten<br />

des grofsen Kaisers des Westens mufsten ihr Leben mit Hunden,<br />

Katzen und Kräutern" fristen. Nach einer Reihe fortwährender<br />

Schicksalsschläge kam Karl V. von seinem Kreuzzuge" nach<br />

Majorka zuriick 1). Il leur deult jusques au cceur", es ist<br />

ihnen tief im Herzen leid", schrieb der französische Agent in<br />

Venedig nicht ohne Schadenfreude an seinen Herrn 2).<br />

Einige Monate später brach zwischen Franz I., der Venedig<br />

zu gewinnen gehofft hatte, und dem geschwächten Kaiser Karl<br />

(im Mai 1542) der Krieg aus. Vergebens drang La Garde darauf,<br />

dais Barbarossa sich gegen Italien wende: der Sultan wies ihn<br />

sehr höflich ab 8).<br />

Khaireddin verftigte 1543 iiber no Galeeren, die mit auserlesenem<br />

Kriegsvolk gut bemannt waren. Im Juni erschien er<br />

in der Nähe von Korfu , griff Reggio an und wandte Bich nach<br />

dem erschrockenen Ostia, ohne jedoch auf den päpstlichen Ufern<br />

Schaden anzurichten. In Rom mufste der b arig el 1 o des Nachts<br />

mit brennender Fackel durch die Strafsen gehen, um die Eint)<br />

Charrière I, S. 522ff.<br />

Ebenda S. 526. Vgl. Zinkeisen II, S. 852.<br />

Giovio bei Charrihre I, S. 555, Awn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!