10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

am Beispiel <strong>der</strong> US-amerikanischen Stadt Clearwater in Florida. Dort hat <strong>der</strong><br />

Psychomulti Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Polizei in erschreckendem<br />

Umfang unter seine Kontrolle gebracht; in »Clear Deutschland« beschreiben<br />

wir ähnliche Strategien auch in <strong>der</strong> Bundesrepublik - etwa in <strong>der</strong> sächsischen<br />

Stadt Zwickau. Die abschließenden zwei Kapitel schil<strong>der</strong>n <strong>die</strong> verblüffenden<br />

politischen Erfolge von <strong>Scientology</strong> in Washington und Brüssel, in Paris, Madrid<br />

und Berlin - und <strong>die</strong> Gegenbewegung, <strong>die</strong> sich im Internet formiert.<br />

Ein Rechtsratgeber von Prof. Ralf Bernd Abel gibt abschließend hilfreiche<br />

Tipps, wie man sich gegen <strong>die</strong> Organisation wehren kann.<br />

Zu ihrem Schutz o<strong>der</strong> auf eigenen Wunsch haben einige Informanten an<strong>der</strong>e<br />

Namen erhalten, sie sind im Text bei <strong>der</strong> Erstnennung mit einem * gekennzeichnet.<br />

Dank<br />

Berlin, im Herbst 2008<br />

Frank Nordhausen, Liane v. Billerbeck<br />

Dieses Buch hätte ohne <strong>die</strong> Unterstützung, das Wissen, <strong>die</strong> wertvollen Ratschläge<br />

und Korrekturen <strong>der</strong> im Folgenden genannten Personen nicht in<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Form erscheinen können. Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Ursula<br />

Caberta, Thomas Gandow, Wilfried Handl, Tilman Hausherr, Ingo Heinemann<br />

und Sabine Mierisch. Zahlreiche Erkenntnisse und Hinweise sind den zahllosen<br />

Gesprächspartnern und befragten Zeitzeugen zu verdanken - denjenigen,<br />

<strong>die</strong> sich mit ihrem Namen zitieren ließen, ebenso wie denjenigen, <strong>die</strong> es<br />

vorgezogen haben, anonym zu bleiben. Sehr zu danken ist Anja Schwetje für<br />

ihre Geduld mit dem Autor während <strong>der</strong> vielen Monate <strong>der</strong> Arbeit am Buch.<br />

Großer Dank gebührt dem Verleger Christoph Links, <strong>der</strong> nie den Glauben an<br />

<strong>die</strong>ses <strong>Projekt</strong> verloren hat, <strong>der</strong> gründlichen Korrektorin Jana Fröbel und den<br />

übrigen Mitarbeitern des Verlages.<br />

12<br />

Frank Nordhausen und Liane v. Billerbeck, im November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!