10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ma-Gesetz« und spannte Parsons dessen Geliebte Sarah Northrup aus, kaufte<br />

ihr (mit Parsons Geld) ein hochseetüchtiges Boot und stach mit ihr in Miami in<br />

See. 29<br />

Nun än<strong>der</strong>te »Jack« Parsons seine gute Meinung über den Nachwuchsmagier,<br />

schaltete <strong>die</strong> Küstenwache ein und beendete dessen Mitgliedschaft im<br />

Ordo Templi Orientis. Hubbard interpretierte <strong>die</strong>se Episode ein klein wenig<br />

an<strong>der</strong>s. Er behauptete, sich im Auftrag des Navy-Geheim<strong>die</strong>nstes un<strong>der</strong>cover<br />

bei den Satanisten eingeschlichen zu haben, um Crowleys Orden von innen<br />

heraus zu zerstören, angeblich erfolgreich. Und obwohl ihn Crowley anschließend<br />

(vielleicht aus Rache) als »Tölpel« bezeichnete, schöpfte <strong>der</strong> Okkult-<br />

Azubi Gewinn aus <strong>der</strong> Lehrzeit. »Der Tölpel Hubbard erwarb in aller Stille<br />

durch Crowleys Schriften jene magischen Geheimnisse, <strong>die</strong> ihm wenige Jahre<br />

später halfen, seine berühmte <strong>Scientology</strong>-Kirche zu gründen«, folgert <strong>der</strong><br />

Crowley-Biograph John Symonds. 30<br />

Ein Okkultist sei sein Vater auch in späteren<br />

Jahren geblieben, urteilte sein ältester Sohn Ron Hubbard jr., <strong>der</strong> sich Ron<br />

DeWolf nannte, in einem Buch. 31<br />

Gemäß Crowleys »Thelema-Gesetz« habe<br />

er moralische Skrupel als »Zwangsjacke« verabscheut und das Christentum<br />

abgrundtief gehasst. 32<br />

»Schwarze Magie ist <strong>der</strong> innere Kern von <strong>Scientology</strong>«,<br />

sagte DeWolf im Interview mit <strong>der</strong> Zeitschrift Penthouse. »Sie müssen auch<br />

erkennen, dass mein Vater Satan nicht anbetete. Er glaubte, dass er selbst Satan<br />

war.« 33<br />

Hubbard senior bezeichnete Crowley noch in einer Vorlesung 1952<br />

als »meinen sehr guten Freund«, <strong>der</strong> »eine Menge von Informationen« aus<br />

»alten, magischen Kulten ausgegraben« habe; doch hat <strong>Scientology</strong> <strong>die</strong>se Bemerkung<br />

wie alle Verweise auf Crowley später aus den Hubbard-Texten herauszensiert.<br />

34<br />

Die schwarzmagischen Wurzeln <strong>der</strong> kalifornischen »Religion«<br />

sollten wohl lieber okkult bleiben.<br />

Hubbards biographische Legenden spielten 1984 eine große Rolle in einem<br />

Gerichtsverfahren um <strong>die</strong> Steuerbefreiung von <strong>Scientology</strong> vor dem obersten<br />

Gerichtshof Kaliforniens. In dem Prozess tauchten seine privaten Notizbücher<br />

mit bizarren Appellen an sich selbst auf, <strong>die</strong> deutlich den Stempel Crowleys<br />

trugen. In einem hieß es: »Alle Menschen sind deine Sklaven.« Eine an<strong>der</strong>e<br />

Notiz lautete: »Du darfst mitleidlos sein, wenn jemand deinen Willen durchkreuzt,<br />

du hast das Recht dazu.« 35<br />

Als <strong>der</strong> Richter Paul G. Breckenridge sein<br />

Urteil (gegen <strong>Scientology</strong>) fällte, sagte er über Hubbard: »Das Beweismaterial<br />

zeigt einen Mann, <strong>der</strong> geradezu ein pathologischer Lügner ist, was seine<br />

Geschichte, Hintergründe und Erfolge angeht«, allerdings sei auch deutlich<br />

geworden, »dass er charismatisch ist und in <strong>der</strong> Lage, seine Anhänger zu<br />

motivieren, zu organisieren, zu kontrollieren, zu manipulieren und zu inspirieren.«<br />

36<br />

In ihrer Berufung protestierten <strong>die</strong> Scientologen gegen das Urteil<br />

und erklärten, dass <strong>der</strong>artige Kontroversen »nur ein Staubkorn auf Hubbards<br />

Schuhen« seien, »verglichen mit den Millionen von Menschen, <strong>die</strong> ihn lieben<br />

und respektieren«. 37<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!