10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wurde <strong>der</strong> Münchner Besitzer eines Millionenobjektes mit 41 Wohnungen<br />

und Geschäftsräumen, dessen bisheriger Bauherr in Konkurs gegangen war.<br />

Damals war <strong>der</strong> Jaguar-Fahrer <strong>der</strong> größte private Investor in Zwickau und <strong>der</strong><br />

bedeutendste Bauunternehmer <strong>der</strong> Region.<br />

Die Arbeit am Reißbrett für <strong>die</strong> Schloss Osterstein Verwaltungs GmbH versah<br />

bis Ende 1998 <strong>der</strong> Architekt Wolfgang Martin aus Beuren (bei Esslingen).<br />

Der Schwabe hatte sich auf eine Zeitungsannonce gemeldet und konzipierte<br />

seit 1995 den Umbau und <strong>die</strong> Sanierung von etwa 270 Jugendstil- und Grün<strong>der</strong>zeithäusern<br />

in Zwickau. »Das war eine schöne Aufgabe, ganze Häuser<br />

durchzuplanen«, erinnert sich <strong>der</strong> Architekt, »und es waren ja Häuser mit<br />

Seele.« Wolfgang Martin war zunächst so auf seine Arbeit konzentriert, dass<br />

er we<strong>der</strong> scientologische Praktiken noch überhaupt <strong>die</strong> <strong>Scientology</strong>-Vorwürfe<br />

gegen seinen Chef wahrnahm. Martin wurde unruhig, als Fliegerbauer ihm<br />

und allen an<strong>der</strong>en Bürokräften Mitte 1997 ein ominöses Papier vorlegte. »Damals<br />

mussten wir unterschreiben, dass wir nicht für <strong>Scientology</strong> geworben<br />

wurden und dass <strong>die</strong> Vorwürfe gegen Kurt Fliegerbauer nicht stimmen.« Martin<br />

hielt den Statistikwahn und <strong>die</strong> vielen fristlosen Kündigungen weiterhin<br />

für eine spezielle Managementmethode - bis er im Oktober 1998 selbst gekündigt<br />

wurde, ohne dass es einen ersichtlichen Grund dafür gab.<br />

Da noch Honorare in siebenstelliger Höhe für ihn ausstanden, klagte <strong>der</strong><br />

schwäbische Architekt vor dem Arbeitsgericht Zwickau gegen Fliegerbauer<br />

und bekam zunächst Recht. Fliegerbauer ging in <strong>die</strong> zweite Gerichtsinstanz<br />

<strong>der</strong> »Wog-<strong>Welt</strong>« und präsentierte vor dem sächsischen Landesarbeitsgericht<br />

im Juli 2000 plötzlich einen Gerüstbauunternehmer als Zeugen, <strong>der</strong> behauptete,<br />

Martin habe ihm gegen Geld Aufträge versprochen. 146<br />

Das sei »Begünstigung«<br />

gewesen. »Absurd«, erregte sich Wolfgang Martin noch Anfang 2008.<br />

»Das wäre gar nicht möglich gewesen. Ich war in <strong>der</strong> Planungsabteilung <strong>der</strong><br />

Firma, nicht in <strong>der</strong> Auftragsvergabe o<strong>der</strong> im Verkauf!« 147<br />

Damals riet ihm sein<br />

Anwalt wi<strong>der</strong> alle Vernunft zu einem Vergleich. »Ich verlor dadurch rund<br />

1,4 Millionen Mark«, sagt Martin. Er stellte zwar Strafanzeige wegen Falschaussage<br />

gegen den mysteriösen Zeugen, <strong>der</strong> nun aber vor Gericht behauptete,<br />

man habe ihn falsch verstanden. 148<br />

Es war offenbar eine Intrige wie aus einer<br />

Hubbard-Schrift über »schwarze Propaganda«. Sie hing mit <strong>Scientology</strong> zusammen,<br />

wie aus einem Fax Fliegerbauers in <strong>der</strong> »Angelegenheit Martin«<br />

an seinen Spezi Günther von Jan hervorgeht. Im Sektenjargon bezichtigte<br />

Fliegerbauer seinen Mit-Thetan und OSA-Kontaktmann, er habe sich bei <strong>der</strong><br />

Kontrolle und Überwachung <strong>der</strong> Osterstein-Mitarbeiter »Lügen, gefälschte<br />

Statistiken und Bereiche, <strong>die</strong> überhaupt nicht bearbeitet wurden«, zuschulden<br />

kommen lassen. Er warf ihm »Verwirrung und PTS-ness, sonst nichts«<br />

vor. 149<br />

Verwirrung o<strong>der</strong> Aberration ist ein scientologischer Schlüsselbegriff und<br />

bedeutet Abweichung von <strong>der</strong> Tech; PTS-ness heißt übersetzt: Günther von Jan<br />

404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!