10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verleger. 48<br />

Das aufregend Neue am Konzept <strong>der</strong> Dianetik bestand im Versprechen<br />

einer Psychotherapie für je<strong>der</strong>mann in einer Zeit, als das Interesse an<br />

Therapien in den USA sprunghaft anstieg, es aber kein entsprechendes Angebot<br />

gab. Der heutige Esoterik- und Psychomarkt lag noch in weiter Ferne. Was<br />

bislang nur den Reichen offenstand - <strong>die</strong> extrem teure Psychoanalyse -, das<br />

konnte nun angeblich je<strong>der</strong> im Freundeskreis selbst und umsonst anwenden,<br />

so Hubbard: »Je<strong>der</strong> intelligente Mensch, <strong>der</strong> nur durchschnittlich ausdauernd<br />

und bereit ist, <strong>die</strong>ses Buch gründlich zu lesen, sollte imstande sein, Dianetik-Auditor<br />

zu werden.« 49<br />

Im Handumdrehen wurde Dianetik (von griechisch<br />

dia - durch und nous - Geist, Denken) eine Mode in <strong>der</strong> städtischen Mittelschicht<br />

wie später Aerobic, prima auch zum Smalltalk auf Stehpartys geeignet.<br />

»DIANETIK war <strong>der</strong> Renner. Die Leute setzten sich in ihre Wohnzimmer und<br />

auditierten sich gegenseitig«, schreibt ein ehemaliges <strong>Scientology</strong>-Mitglied. 50<br />

Der Hubbard-Biograph Christopher Evans formuliert: »Von nun an konnte je<strong>der</strong><br />

Psychotherapie betreiben ... Ein paar Stunden Dianetik, und man war ein<br />

praktizieren<strong>der</strong> Dianetiker, <strong>der</strong> Resultate vorweisen konnte.« 51<br />

Dianetik-Gruppen entstanden in vielen Orten <strong>der</strong> USA und sogar in Übersee.<br />

Intellektuelle, Naturwissenschaftler, Geschäftsleute, Schauspieler, auch<br />

Science-Fiction-Autoren wie Alfred Elton van Vogt und sogar begeisterte Millionäre<br />

schlössen sich <strong>der</strong> Bewegung an. 52<br />

Für einen kurzen Moment ließ Hubbards<br />

»Entdeckung« <strong>die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>der</strong> Psychologie erzittern. Doch bemerkten <strong>die</strong><br />

Profis schnell, dass <strong>der</strong> »sensationelle Fortschritt« des Autors nichts an<strong>der</strong>es<br />

war »als längst bekannte Versatzstücke aus Psychologie und Psychoanalyse,<br />

<strong>die</strong> in einen verführerischen neuen Fachjargon gekleidet wurden« (Evans). 53<br />

Auch das psychiatrische Establishment und <strong>der</strong> mächtige amerikanische Medizinerverband<br />

American Medical Association reagierten mit schroffer Ablehnung.<br />

Schon 1950 erschienen Kritiken, <strong>die</strong> kein Blatt vor den Mund nahmen.<br />

»Dieses Buch enthält auf je<strong>der</strong> einzelnen Seite mehr Versprechen und unbewiesene<br />

Behauptungen als jedes an<strong>der</strong>e Druckwerk seit Erfindung des Buchdrucks«,<br />

urteilte <strong>der</strong> Physiker und Nobelpreisträger Isaac Isidor Rabi im Magazin<br />

Scientific American. 54<br />

In seinem Buch behauptete Hubbard, er habe einen zuvor unbekannten<br />

»reaktiven Verstand« entdeckt, eine Art Unterbewusstsein, in dem emotional<br />

und körperlich schmerzhafte Ereignisse aus dem Leben des Menschen<br />

abgespeichert würden. Diese Traumata, <strong>die</strong> er Engramme (Erinnerungsbil<strong>der</strong>)<br />

nannte, seien für <strong>die</strong> meisten Krankheiten und für »falsche Reaktionen« verantwortlich.<br />

Mit seinen Engrammen blockiere <strong>der</strong> böse »reaktive Verstand«<br />

90 Prozent des menschlichen Geistes und lasse seinem Gegenspieler, dem<br />

guten »analytischen Verstand«, nur zehn Prozent übrig. (»Wir nutzen nur<br />

zehn Prozent unseres geistigen Potentials«, lautet eine bekannte <strong>Scientology</strong>-<br />

Werbung mit dem Bild Albert Einsteins.) Der analytische Verstand arbeitet laut<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!