10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Beckmann. ARD-Sendung vom 28.1.2008.<br />

15 Schnei<strong>der</strong>, Karl-Heinz: Der kosten- aber nicht folgenlose <strong>Scientology</strong>-Test. München 1991.<br />

16 Mende, Matthias; Nedopil, Norbert: Nervenärztliches Gutachten (Nervenklinik <strong>der</strong> Universität<br />

München, Forensisch-psychiatrische Abteilung). München 1984 (im Folgenden<br />

Mende/Nedopil: Nervenärztliches Gutachten).<br />

17 Vgl. Police Probe Suicide Linked to Scientologists. In: Aftenposten vom 16.4.2008 (Übers.<br />

Internet); Kling, Bernd: Tod nach <strong>Scientology</strong>-Test. In: The Inquirer vom 16.4.2008.<br />

18 Staatsanwaltschaft München, Einstellungsverfügung vom 24.4.1986, AZ 115 Js 4298/84.<br />

19 <strong>Scientology</strong> Kirche Hamburg e.V. (Hg.): Was ist <strong>Scientology</strong>? Hamburg 1990.<br />

20 Automatisierter Auswertungstest, OCA Computer Testing System vom 16.8.1992.<br />

21 Vgl. Kauß, Uwe; Wanke, Oliver: »Total befreite Kunden«. CHIP 3/1993, S. 71 (im Folgenden<br />

Kauß/Wanke: Kunden).<br />

22 Hubbard, L. Ron: PTS/SP-Vortragskassetten-Glossar, 1990, S. 22: »Rohes Fleisch: Personen,<br />

<strong>die</strong> bisher noch nichts mit <strong>Scientology</strong> zu tun hatten«.<br />

23 Träger/Caberta: <strong>Scientology</strong>, S. 38; Anonymus: Entkommen.<br />

24 Zit. nach Hellwig, Marcus: Es wäre besser, wenn Irina tot war. In: Bild am Sonntag vom<br />

23.2.1992.<br />

25 Archiv <strong>der</strong> Autoren.<br />

26 Zit. nach Talkshow Beckmann. ARD vom 28.1.2008.<br />

27 Zit. nach Stamm, Hugo: Hochverschuldeter Scientologe spurlos verschwunden. In: Tages-<br />

Anzeiger vom 23.10.1990.<br />

28 <strong>Scientology</strong>: Bestellformular. Faksimileabbildung auf <strong>der</strong> Website von Ingo Heinemann<br />

(Kap. <strong>Scientology</strong>-Preise).<br />

29 Preise nach Bayerisches Staatsministerium des Innern: Das System <strong>Scientology</strong>. München<br />

2003, S. 50 (im Folgenden Bayerisches Innenministerium: System <strong>Scientology</strong>).<br />

30 Vgl. Source 195/2007, S. 24f. (Preisliste »Spendenbeiträge«); <strong>Scientology</strong>-Prospekt »Flag<br />

Only - Die L-Rundowns« vom 2005.<br />

31 Source 195/2007, S. 46 u. 26 f.<br />

32 Zit. nach Haack: Magie, S. 118.<br />

33 Zit. nach Talkshow Beckmann. ARD vom 28.1.2008.<br />

34 Das goldene Zeitalter des Wissens, 2. Jg., Nr. 1/2007.<br />

35 Bericht des Ex-Scientologen Chuck Beatty in <strong>der</strong> Internet-Usegroup alt.religion.scientology<br />

vom 17.7.2007 (heruntergeladen im Februar 2008).<br />

36 HCO PL vom 19.3.1968: Dienstleistungen.<br />

37 Ebd.; vgl. auch HCO PL vom 26.9.1979: Harter Verkauf.<br />

38 Küfner, Heinrich; Nedopil, Norbert; Schöch, Heinz: Gesundheitliche und rechtliche Risiken<br />

bei <strong>Scientology</strong>. Lengerich 2002 (im Folgenden Küfner/Nedopil/Schöch: Sciento-<br />

lo<br />

gy)-<br />

39 Mende/Nedopil: Nervenärztliches Gutachten.<br />

40 Zit. nach Masters: Passion.<br />

41 Lifton, Robert Jay: Thought Reform and the Psychology of Totalism. A Study of »Brainwashing«<br />

in China. New York 19 61. Das grundlegende Werk ist nie ins Deutsche übersetzt<br />

worden.<br />

42 Singer, Margaret Thaler; Laiich, Janja: Sekten. <strong>Wie</strong> Menschen ihre Freiheit verlieren und<br />

wie<strong>der</strong>gewinnen können. Heidelberg 1997 (im Folgenden Singer/Laiich: Sekten).<br />

43 Zit. nach Hassan: Ausbruch, S. 59; vgl. ebd., S. 315 ff<br />

44 Singer/Laiich: Sekten, S. 92.<br />

45 <strong>Scientology</strong>-Werbeblatt; zit. nach Birnstein, Uwe: Power, Clear-Sein und Thetanen. Was<br />

<strong>Scientology</strong> so anziehend macht. NDR 3, Reihe Thema, 4.6.1993, Rundfunkmanuskript,<br />

S. 3 (im Folgenden Birnstein: Power).<br />

551

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!