10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

formen« eitel posierend vor einer großen glitzernden Zahl »1990« zeigt; in<br />

ihrer Mitte selbstbewusst und mit dem Anflug eines Lächelns David Miscavige.<br />

Ein Diktator mit Hollywood-Touch, <strong>der</strong> mit allen Fasern seines Körpers<br />

<strong>die</strong> Botschaft verkündete: »Ich habe gesiegt.« Frauen, <strong>die</strong> unter Hubbard <strong>die</strong><br />

bedeutendsten Positionen im obersten Management eingenommen hatten,<br />

spielten nun keine Rolle mehr. David Miscavige gelang es damals, <strong>Scientology</strong><br />

auf eine Höhe zu führen, wie man sie seit <strong>der</strong> goldenen Ära <strong>der</strong> Sekte Anfang<br />

<strong>der</strong> 1970er Jahre nicht mehr erreicht hatte; es war <strong>die</strong> Zeit, als nach dem Fall<br />

<strong>der</strong> Berliner Mauer und dem Ende des Kommunismus alles möglich schien.<br />

Von nun an ließ er sich am liebsten vor einer großen <strong>Welt</strong>karte fotografieren.<br />

Miscavige war es auch, <strong>der</strong> das alte »Celebrity«-<strong>Projekt</strong> Hubbards aus den<br />

1950er Jahren ab 1986 mit großem Erfolg in Hollywood verwirklichte. Von<br />

den damals abgebildeten <strong>Scientology</strong>-Führern hat außer ihm nur ein einziger<br />

<strong>die</strong> folgenden 18 Jahre im Machtzentrum <strong>der</strong> Sekte überlebt: <strong>der</strong> »Ensign«<br />

(Fähnrich) Heber Jentzsch, ein bis zur Ergebenheit loyaler Gefolgsmann, dessen<br />

hochgewachsene, beeindruckend seriöse Erscheinung den idealen »Präsidenten«<br />

abgibt. Jentzsch darf <strong>die</strong> offiziellen Verlautbarungen vor <strong>der</strong> Presse<br />

verkünden, vielleicht weil er so großväterlich nett wirkt; sein eigener Großvater<br />

stammt aus Sachsen, weshalb Jentzsch auch etwas Deutsch spricht. Im<br />

Jahr 2008 fragten sich allerdings viele Kritiker, ob er vielleicht senil geworden<br />

o<strong>der</strong> ausgestiegen sei, da er lange nicht mehr zu sehen war.<br />

In den Jahren nach Hubbards Tod wurde <strong>der</strong> Alt-Scientologe <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

als neue Galionsfigur <strong>der</strong> Church vorgeführt. Der 1935 geborene Spross<br />

eines Polygamisten aus <strong>der</strong> Glaubensgemeinschaft <strong>der</strong> Mormonen wurde<br />

zwar später zum Lieutenant beför<strong>der</strong>t, <strong>die</strong>nt aber nur als Public-Relations-<br />

Strohmann und Deckung für David Miscavige ohne reale Macht im <strong>Sektenkonzern</strong>.<br />

Vicki Aznaran, Miscaviges Vorgängerin als ftTC-Chefin, bezeugte<br />

unter Eid, dass <strong>die</strong> Konzernspitze Personen wie Jentzsch benutze, »um <strong>der</strong><br />

Zustellung von Klageschriften auszuweichen«: »Unternehmenspositionen haben<br />

bei <strong>Scientology</strong> nichts mit Macht o<strong>der</strong> dem Führungsdiagramm zu tun.« 194<br />

Lange Zeit war <strong>der</strong> »Präsident« <strong>der</strong> einzige Top-Scientologe, <strong>der</strong> den Me<strong>die</strong>n<br />

Interviews gab, in denen er <strong>die</strong> Organisation hart und aggressiv verteidigte.<br />

Erst nachdem Jentzsch 1988 in Spanien vorübergehend verhaftet worden war,<br />

trat Miscavige selbst öffentlich in Erscheinung. Bis heute sind solche Auftritte<br />

aber so selten geblieben, dass sie stets Aufsehen erregen, etwa als Miscavige<br />

im April 1992 Tom Cruise zur Oscar-Verleihung begleitete o<strong>der</strong> 2006 in Italien<br />

als dessen Trauzeuge auftrat. Allerdings spricht <strong>der</strong> kleine »Captain« gern<br />

auf großen <strong>Scientology</strong>-Events, den Eröffnungen Idealer Orgs etwa o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Verleihung von »Tapferkeitsmedaillen«.<br />

Alle an<strong>der</strong>en Putschisten <strong>der</strong> ersten Stunde, wie <strong>die</strong> auf dem »i99o«-Foto<br />

abgebildeten Captains Mark Ingber, Guillaume Lesevre, Mark Yager und Ray<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!