10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

talanlage schätzten <strong>die</strong> Herren <strong>die</strong> bildende Kunst. Sie liebten teure Bil<strong>der</strong> des<br />

österreichischen Pop-Künstlers und Scientologen Gottfried Heinwein. Heinwein<br />

erschien sogar persönlich in Leipzig. Böttcher: »Ein komischer Typ, mit<br />

Cowboystiefeln und Stirnband. Herold hat bestimmt Gemälde für eine Viertelmillion<br />

Mark von ihm gekauft.« Zu den Fans des Schockmalers zählte sich<br />

auch <strong>der</strong> millionenschwere Thetan Klaus Kempe aus Düsseldorf (OT-8), <strong>der</strong> als<br />

Immobilienmakler Mitte <strong>der</strong> 1990er Jahre angeblich 80 Millionen Mark Umsatz<br />

im Jahr erzielte. 131<br />

Er besaß wie Mario Herold einige »echte Heinweins«,<br />

wie das Buch SELFMADEMEN UND MILLIONÄRE ZU berichten weiß - seiner Auskunft<br />

nach kunstmäßig »das Beste, was <strong>die</strong> Gegenwart zu bieten hat«. 132<br />

In<br />

Leipzig war er als Gesellschafter jener Immobilienfirma mit im Spiel, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Projekt</strong>steuerung <strong>der</strong> achtgeschossigen Gutenberg-Galerie im Leipziger Grafischen<br />

Viertel abwickelte, ein Millionenprojekt. Während Herold, Fehling und<br />

Kempe vorwiegend im Raum Leipzig, Fliegerbauer sowie <strong>der</strong> Münchner Thetan<br />

Günther von Jan in Zwickau wirkten, hatten Top-Scientologen aus Bayern<br />

und Baden-Württemberg <strong>die</strong> Landeshauptstadt Dresden anvisiert, wo <strong>Scientology</strong>-nahe<br />

Immobilienfirmen wie efko Immobilien GmbH, Allhaus Wert<br />

Immobilien GmbH, Immotax o<strong>der</strong> Modellhaus Bau Paar Apartmenthäuser<br />

und Eigentumswohnungen in lukrativen Altbaulagen anboten.<br />

Aber <strong>der</strong> Erfolgreichste aus <strong>der</strong> <strong>Scientology</strong>-Riege war Kurt Fliegerbauer.<br />

<strong>Wie</strong> man am besten Geld machte, demonstrierte <strong>der</strong> »Pate von Zwickau« mit<br />

gnadenloser Preisdrückerei. Der Unternehmer Stefan König aus Glauchau<br />

etwa hatte drei Objekte in Zwickau für Fliegerbauer bearbeitet. Er berichtete<br />

uns: »Die Preise, <strong>die</strong> dabei herauskamen, deckten gerade <strong>die</strong> Kosten.« Schon<br />

1995 waren viele Bauunternehmen in Zwickau und Umgebung von Fliegerbauers<br />

Aufträgen abhängig. Für sie zählte damals jede verfügbare Arbeit, und<br />

<strong>der</strong> Münchner Scientologe hatte einfach <strong>die</strong> meisten Or<strong>der</strong>s zu vergeben. »Der<br />

Fliegerbauer kann <strong>die</strong> Preise bestimmen, wie er <strong>will</strong>«, bestätigte uns 1997 <strong>der</strong><br />

Zwickauer Firmenchef Jürgen Weinert*. Fliegerbauer nutze <strong>die</strong> »finanzielle<br />

Situation seiner Vertragspartner gnadenlos aus«, sagte er. Zahlreiche Firmen<br />

hätten sogar Konkurs anmelden müssen. »Sie waren einfach nicht mehr in <strong>der</strong><br />

Lage, zu <strong>die</strong>sen Preisen zu arbeiten.« Aber <strong>die</strong> Zwickauer Bauunternehmer bekamen<br />

es nicht nur mit <strong>der</strong> neoliberalen Wirtschafts-Ethik ä la <strong>Scientology</strong> zu<br />

tun. Jürgen Weinert bezeugte, dass ein Fliegerbauer-Bauleiter namens Ulrich<br />

Schwab aus Würzburg noch 1997 versucht habe, ihn für <strong>Scientology</strong>-Kurse zu<br />

werben. Fliegerbauer hat solche Sektenaktivitäten stets abgestritten, und <strong>der</strong><br />

bekennende Scientologe Schwab, wie sein Chef ein »Lebenszeit-Mitglied« und<br />

Patron <strong>der</strong> Sekte, versicherte in einer Erklärung: »Ich, Ulrich Schwab, habe zu<br />

keiner Zeit in irgendeiner Form in Zwickau für <strong>Scientology</strong> geworben.« 133<br />

Weinert, <strong>der</strong> bei seiner Darstellung blieb, lehnte <strong>die</strong> Werbeversuche ab, bekam<br />

aber noch Monate später »ganze Packen von Dianetik-Material von Scien-<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!