10.02.2013 Aufrufe

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

Scientology - Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(vor allem Tomaten). »So wie es böse Menschen gibt, gibt es auch böse Pflanzen«,<br />

erklärte er in einem Interview. Seither wird <strong>der</strong> »Grün<strong>der</strong>« in einschlägigen<br />

<strong>Scientology</strong>-Broschüren auch als »Pionier des Gartenbaus« betitelt.<br />

1959 besaßen <strong>die</strong> Scientologen nach eigenen Angaben 1,8 Millionen Mitglie<strong>der</strong><br />

weltweit. 116<br />

Diese Zahl ist nicht überprüfbar und wie alle Daten von<br />

<strong>Scientology</strong> mit Vorsicht zu genießen. Doch auch wenn <strong>die</strong> wahre Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

nur ein Hun<strong>der</strong>tstel davon betragen haben sollte, hätten <strong>die</strong> Tantiemen<br />

und »Spenden«, <strong>die</strong> aus <strong>der</strong> Organisation zu fließen begannen, ihren »Leitenden<br />

Direktor« zu einem reichen Mann gemacht. Ab März 1957 erhielt Hubbard<br />

rund zehn Prozent vom weltweiten Bruttoeinkommen seiner Church und<br />

bezog damit nach Ermittlungen <strong>der</strong> US-Steuerbehörde IRS bereits Ende <strong>der</strong><br />

1950er Jahre ein Einkommen von rund 250000 Dollar pro Jahr - mehr als<br />

<strong>der</strong> Präsident <strong>der</strong> Vereinigten Staaten. 117<br />

Außerdem kassierte er <strong>die</strong> enormen<br />

Lizenzgebühren für seine mittlerweile rund 60 Bücher, denen er etwa halbjährlich<br />

ein neues hinzufügte.<br />

Der neue Aufschwung <strong>der</strong> Organisation hatte mit einem Wechsel <strong>der</strong> Anhängerstruktur<br />

zu tun. Es war den Scientologen gelungen, den Verlust <strong>der</strong><br />

Akademiker zu verschmerzen und intellektuell unbedarftere Kunden aus <strong>der</strong><br />

Mittelschicht anzusprechen, Sekretärinnen, Buchhalter, kleine Geschäftsleute,<br />

Vertreter, auch Manager. Außerdem war das elegante Saint Hill Manor ein präsentables<br />

Zentrum, das sich zu einer Art Wallfahrtsort für Hubbardisten aus<br />

<strong>der</strong> ganzen <strong>Welt</strong> entwickelte und zugleich gut als Basis für <strong>die</strong> Missionierung<br />

geeignet war, da <strong>die</strong> <strong>Welt</strong>stadt London vor <strong>der</strong> Tür lag. Hier vollzog sich <strong>die</strong><br />

eigentliche Metamorphose <strong>Scientology</strong>s von einer »Amateurtherapieschule«<br />

zum »exzentrischen Glaubenssystem« (Evans) eines autoritären, weltumspannenden<br />

Psychokultes. 118<br />

Hier begann <strong>Scientology</strong> auch damit, aggressiv neue<br />

Mitglie<strong>der</strong> zu rekrutieren. Die Ersten, <strong>die</strong> das zu spüren bekamen, waren <strong>die</strong><br />

Bürger <strong>der</strong> Kleinstadt East Grinstead, wo schon i960 Klagen über den Zustrom<br />

von Hubbard-Jüngern und massive Straßenwerbung laut wurden.<br />

Von Sussex aus lenkte Hubbard das neu entstehende <strong>Scientology</strong>-Imperium.<br />

Science-Fiction verfasste er zunächst nicht mehr, stattdessen übte er sich<br />

als Gesetzgeber. Seine umfangreichen »Hubbard Communication Office Policy<br />

Letters« (Hubbard-Kommunikationsbüro-Richtlinienbriefe, HCOPL) waren<br />

(und sind) verbindliche Regeln für jede <strong>Scientology</strong>-Filiale auf <strong>der</strong> <strong>Welt</strong>, soweit<br />

sie nicht Hubbard selbst geän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> für ungültig erklärt hat. Der Chef verlangte<br />

totalen Gehorsam. Absolut alles, was er über seine Technologie jemals<br />

schrieb o<strong>der</strong> sagte, müssen seine Jünger wortwörtlich verstehen und befolgen,<br />

denn es ist »dauerhaft gültig«. Kritik am »Grün<strong>der</strong>« o<strong>der</strong> <strong>der</strong> LRR Tech ist<br />

strikt verboten, und zwar bis heute. An seinen Texten sind nur redaktionelle<br />

Än<strong>der</strong>ungen erlaubt, keine inhaltlichen. 119<br />

Deutsche Verfassungsschutzämter<br />

und Gerichte haben daraus den Schluss gezogen, dass <strong>die</strong>se Dokumente<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!