29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 71: SGB-II-Quoten nach soziodemographischen Merkmalen<br />

Alter<br />

30-49 Jahre<br />

Altersgruppe 30-64<br />

Bildung<br />

50-64 Jahre<br />

Ke<strong>in</strong> Abschluss<br />

ke<strong>in</strong> berufsbildender Abschluss<br />

berufsbildender Abschluss<br />

Migration<br />

(Fach) Hochschulabschluss<br />

Ke<strong>in</strong> Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong><br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> 1. Generation<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> 2. o. 3. Generatio<br />

guter Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

Erwerbsstatus<br />

schlechter Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

Erwerbstätig<br />

<strong>Arbeit</strong>slos<br />

Wohnregion<br />

Nichterwerbsperson<br />

neue B<strong>und</strong>esländer<br />

Haushaltstyp<br />

alte B<strong>und</strong>esländer<br />

Alle<strong>in</strong>stehend<br />

Alle<strong>in</strong>erziehend mit K<strong>in</strong>d unter 3 J.<br />

N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!