29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauser, Richard <strong>und</strong> Berntsen, R. (1992): „E<strong>in</strong>kommensarmut - Determ<strong>in</strong>anten von Aufstiegen<br />

<strong>und</strong> Abstiegen“, <strong>in</strong>: Hujer, R.; et al. (Hrsg.): Herausforderungen an den Wohlfahrtsstaat<br />

im strukturellen Wandel, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>: Campus Verlag, S. 73-97.<br />

Hauser, Richard; et al. (2007): „Integrierte Analyse der E<strong>in</strong>kommens <strong>und</strong> Vermögensverteilung.<br />

Abschlussbericht zur Studie im Auftrag des B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isteriums <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong><br />

Soziales“, Bonn. http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-<br />

Publikationen/forschungsprojekt-a369.pdf?__blob=publicationFile (Zugriff: 02-05-<br />

2011).<br />

Heckman, James J., <strong>und</strong> Krueger, Alan B. (2004): „Inequality <strong>in</strong> America: What role for human<br />

capital policies?“, Alv<strong>in</strong> Hansen Symposium on Public Policy at Harvard University,<br />

Cambridge, MA: MIT Press.<br />

Heisig, Jan Paul (2011): „Voluntary and Involuntary Retirement <strong>in</strong> Germany and the United<br />

States: Determ<strong>in</strong>ants and Consequences“, Spr<strong>in</strong>g Meet<strong>in</strong>g des Research Committee 28<br />

der International Sociological Association University of Essex.<br />

Heitmeyer, Wilhelm (2009): „Krisen - gesellschaftliche Auswirkungen, <strong>in</strong>dividuelle Verarbeitungen<br />

<strong>und</strong> Folgen <strong>für</strong> die Gruppenbezogene Menschenfe<strong>in</strong>dlichkeit“, <strong>in</strong>: Heitmeyer,<br />

Wilhelm (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 8, Berl<strong>in</strong>: Suhrkamp, S. 13-46.<br />

Helbig, Marcel (2008): „Der Zusammenhang von Bildung <strong>und</strong> Sozialem <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>: Das<br />

deutsche Bildungssystem unter Reformdruck“, <strong>in</strong>: Marianne, Kruip; et al. (Hrsg.):<br />

Bildungswege als H<strong>in</strong>dernisläufe: zum Menschenrecht auf Bildung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>,<br />

Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Hochschild, Jennifer L. (2000): „Where You Stand Depends on What You See: Connections<br />

among Values, Perceptions of Facts, and Political Prescriptions“, <strong>in</strong>: Kukl<strong>in</strong>ksi, James<br />

H. (Hrsg.): Political Psychology and Public Op<strong>in</strong>ion, Cambridge: Cambridge University<br />

Press.<br />

Höhne, Jutta <strong>und</strong> Koopmanns, Ruud (2010): „Host-country cultural capital and labour market<br />

trajectories of migrants <strong>in</strong> Germany. The impact of host-country orientation and migrant-specific<br />

human and social capital on labour market transitions“, WZB, Nr. SP IV<br />

2010-701, Berl<strong>in</strong>. http://bibliothek.wzb.eu/pdf/2010/iv10-701.pdf (Zugriff: 26-08-<br />

2011).<br />

Holz, Gerda (2006): „<strong>Lebenslagen</strong> <strong>und</strong> Chancen von K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“, <strong>in</strong>: Aus Politik<br />

<strong>und</strong> Zeitgeschichte, 26/2006, S. 3-11.<br />

Holz, Gerda <strong>und</strong> Hock, Beate (2006): „Infantilisierung von Armut begreifbar machen - Die<br />

AWO-ISS-Studie zu familiärer Armut“, <strong>in</strong>: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung<br />

(DIW), Bd. 75, S. 77-88.<br />

Hradil, Stefan (2001): „Soziale Ungleichheit <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“, Opladen: Leske <strong>und</strong> Budrich.<br />

Hubert, Tobias <strong>und</strong> Wolf, Christof (2007): „Determ<strong>in</strong>anten der beruflichen Weiterbildung<br />

Erwerbstätiger. Empirische Analyse auf der Basis des Mikrozensus 2003“, <strong>in</strong>: Zeitschrift<br />

<strong>für</strong> Soziologie, Bd. 36 (6), S. 473-493.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!