29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werbse<strong>in</strong>kommens über 800 Euro mit e<strong>in</strong>em Anstieg von mehr als 10% gegenüber dem Vorjahreswert.<br />

Die Informationen zum Partner im Haushalt s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Kategorien „Partner im Haushalt <strong>in</strong><br />

zwei aufe<strong>in</strong>anderfolgenden Wellen vorhanden“, „Partner im Haushalt <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er von zwei aufe<strong>in</strong>ander<br />

folgenden Wellen vorhanden“, „Partner ausgezogen“ <strong>und</strong> “Partner zugezogen“ zusammengefasst.<br />

Partnerwechsel zwischen den Wellen wurden nicht berücksichtigt.<br />

Bei der Rente wird die Aufnahme von Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung (Alters-,<br />

Witwen- oder Erwerbsunfähigkeitsrente oder e<strong>in</strong>e entsprechende staatliche Pension)<br />

sowie von Leistungen der privaten oder betrieblichen Rentenversicherungen berücksichtigt.<br />

Bei den Netzwerken werden Personen mit 1 bis 8 Fre<strong>und</strong>en der Kategorie „wenige Fre<strong>und</strong>e“<br />

<strong>und</strong> Personen mit neun <strong>und</strong> mehr Fre<strong>und</strong>en der Kategorie „viele Fre<strong>und</strong>e“ zugeordnet. Personen<br />

die ke<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong>e angegeben haben werden der Kategorie „ke<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong>e“ zugeordnet.<br />

Bei der Selbstwirksamkeit wird e<strong>in</strong> Index aus 5 Fragen gebildet. Dieser Index wird <strong>in</strong> drei<br />

gleichgroße Gruppen unterteilt. Die fünf Fragen zur Selbstwirksamkeit lauten: Wenn e<strong>in</strong>mal<br />

unerwartet Schwierigkeiten oder Probleme auftauchen, kann man ja sehr unterschiedlich damit<br />

umgehen. Wir haben hier e<strong>in</strong> paar Me<strong>in</strong>ungen zu diesem Thema zusammengestellt. Sagen<br />

Sie mir bitte, ob diese <strong>für</strong> Sie „Voll <strong>und</strong> ganz zutreffen“, „Eher zutreffen“, „Eher nicht zutreffen“<br />

oder „Überhaupt nicht zutreffen“. 1. Für jedes Problem habe ich e<strong>in</strong>e Lösung. 2. Auch<br />

bei überraschenden Ereignissen glaube ich, dass ich gut damit zurecht kommen werde. 3. Es<br />

bereitet mir ke<strong>in</strong>e Schwierigkeiten, me<strong>in</strong>e Ziele zu verwirklichen. 4. In unerwarteten Situationen<br />

weiß ich immer, wie ich mich verhalten soll. 5. Die Lösung schwieriger Probleme gel<strong>in</strong>gt<br />

mir immer, wenn ich mich darum bemühe.<br />

Die Mitgliedschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Organisation gibt an, ob e<strong>in</strong>e Person e<strong>in</strong>er Gewerkschaft, e<strong>in</strong>er<br />

Partei, e<strong>in</strong>er Kirchengeme<strong>in</strong>de, e<strong>in</strong>em Sportvere<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>er sonstigen Organisation angehört.<br />

Falls e<strong>in</strong>er dieser Punkte zutrifft, wird die Person als aktiv e<strong>in</strong>gestuft.<br />

Die <strong>Arbeit</strong>smotivation wird <strong>in</strong> <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sische <strong>und</strong> extr<strong>in</strong>sische unterschieden <strong>und</strong> anhand von<br />

vier Fragen generiert. Der daraus gebildete Index wird <strong>in</strong> jeweils zwei gleichgroße Gruppen<br />

unterteilt. Die Fragen zur <strong>Arbeit</strong>smotivation s<strong>in</strong>d nur <strong>in</strong> Welle 1 <strong>und</strong> 3 enthalten. Die Fragen<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!