29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 104: Relatives Risiko <strong>für</strong> den Verbleib <strong>in</strong> ungelernten <strong>Arbeit</strong>erpositionen<br />

nach Geburtsjahrgängen, <strong>für</strong> Männer <strong>und</strong> Frauen <strong>und</strong> Ost <strong>und</strong> West<br />

5<br />

4<br />

Risiko<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1920-29 1930-39 1940-49 1950-59 1960-69 1970-80<br />

Geburtsjahrgang<br />

Abbildung 104: Relatives Risiko <strong>für</strong> den Verbleib <strong>in</strong> ungelernten <strong>Arbeit</strong>erpositionen<br />

nach Geburtsjahrgängen, getrennt <strong>für</strong> Männer <strong>und</strong> Frauen <strong>und</strong> Ost <strong>und</strong> West<br />

Männer West<br />

Frauen West<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Risiko<br />

5<br />

Männer Ost<br />

Frauen Ost<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1920-29 1940-49 1960-69 1920-29 1940-49 1960-69<br />

1930-39 1950-59 1970-80 1930-39 1950-59 1970-80<br />

Geburtsjahrgang<br />

Der Wert <strong>für</strong> die <strong>in</strong> den 1920er Jahren geborenen westdeutschen Männer zeigt an, dass diejenigen,<br />

die <strong>in</strong> ungelernten <strong>Arbeit</strong>erhaushalten groß werden, e<strong>in</strong> 3mal größeres Risiko haben,<br />

selbst ungelernte <strong>Arbeit</strong>er zu werden, im Vergleich zu denjenigen, die ihre K<strong>in</strong>dheit nicht <strong>in</strong><br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!