29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hurrelmann, Klaus; et al. (2010): „K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> 2010: 2. World Vision K<strong>in</strong>derstudie“,<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Fischer.<br />

Instituts <strong>für</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Konflikt- <strong>und</strong> Gewaltforschung, IKG (2011): „Soziale Des<strong>in</strong>tegration“.<br />

http://www.unibielefeld.de/ikg/projekte/GMF/SozialeDes<strong>in</strong>tegration.html<br />

(Zugriff: 30-05-2011).<br />

Jenk<strong>in</strong>s, Stephen P. <strong>und</strong> Schluter, Christian (2003): „Why Are Child Poverty Rates Higher <strong>in</strong><br />

Brita<strong>in</strong> than <strong>in</strong> Germany? A Longitud<strong>in</strong>al Perspective“, <strong>in</strong>: The Journal of Human Resources,<br />

Bd. 38, S. 441-465.<br />

Kalter, Frank (2006): „Auf der Suche nach e<strong>in</strong>er Erklärung <strong>für</strong> die spezifischen <strong>Arbeit</strong>smarktnachteile<br />

Jugendlicher türkischer Herkunft“, <strong>in</strong>: Zeitschrift <strong>für</strong> Soziologie, Bd. 35 (2),<br />

S. 144-160.<br />

Kassenboehmer, Sonja C. <strong>und</strong> Haisken-DeNew, John P. (2009): „Your'e Fired! The Causal<br />

Negative Effect of Entry Unemployment on Life Satisfaction“, <strong>in</strong>: The Economic<br />

Journal, Bd. 119 (536), S. 448-462.<br />

Kitschelt, H. (1997): „Radical Right <strong>in</strong> Western Europe: A Comparative Analysis“, University<br />

of Michigan Press.<br />

Kle<strong>in</strong>, Anna <strong>und</strong> Zick, Andreas (2010): „Abwertung im Namen der Gerechtigkeit“, <strong>in</strong>: Heitmeyer,<br />

Wilhelm (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 9, Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Suhrkamp,<br />

S. 120-137.<br />

Kle<strong>in</strong>, Markus et al. (2009): „Soziale Disparitäten <strong>in</strong> der Sek<strong>und</strong>arstufe <strong>und</strong> ihre langfristige<br />

Entwicklung“, <strong>in</strong>: Zeitschrift <strong>für</strong> Erziehungswissenschaft, Bd. 12, S. 47-73.<br />

Kle<strong>in</strong>, Thomas <strong>und</strong> Zimmermann, Gunter E. (1991): „Zur ökonomischen Mobilität von Individuen<br />

<strong>und</strong> Familien: Determ<strong>in</strong>anten <strong>und</strong> Armutsrisiken“, <strong>in</strong>: Rendtel, Ulrich <strong>und</strong><br />

Wagner, Gerd G. (Hrsg.): <strong>Lebenslagen</strong> im Wandel: Zur E<strong>in</strong>kommensdynamik <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> seit 1984, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>: Campus Verlag, S. 457-487.<br />

Klieme, Eckhard; et al. (Hrsg.) (2010): „PISA 2009: Bilanz nach e<strong>in</strong>em Jahrzehnt“, Münster:<br />

Waxmann.<br />

Knabe, Andreas <strong>und</strong> Rätzel, Steffen (2008): „Wie zufrieden macht die <strong>Arbeit</strong>? E<strong>in</strong>e neue<br />

Quantifizierung der nicht-pekuniären Kosten der <strong>Arbeit</strong>slosigkeit“, <strong>in</strong>: Deutscher Studienkreis<br />

(Hrsg.): Mittelpunkt Mensch? Leitbilder, Modelle, <strong>und</strong> Ideen <strong>für</strong> die Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> Leben, Wiesbaden: VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften, S. 95-<br />

115.<br />

Knuth, Matthias <strong>und</strong> Kal<strong>in</strong>a, Thorsten (2002): „Early exit from the labour force between exclusion<br />

and privilege: unemployment as a transition from employment to retirement <strong>in</strong><br />

West Germany“, <strong>in</strong>: European Societies, Bd. 4, S. 393-418.<br />

Koch, Achim <strong>und</strong> Wasmer, Mart<strong>in</strong>a (2004): „Der ALLBUS als Instrument zur Untersuchung<br />

sozialen Wandels. E<strong>in</strong>e Zwischenbilanz nach 20 Jahren“, <strong>in</strong>: Schmitt-Beck, R.; Wasmer,<br />

M.; Koch, A. (Hrsg.): Sozialer <strong>und</strong> politischer Wandeln <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Analy-<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!