29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2.6. Risikofaktoren <strong>und</strong> Schutzmechanismen bei Aufnahme von Beschäftigung<br />

Wie zu sehen ist, stellt die Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit den zentralen Schlüssel zum Verlassen<br />

des ALG-II-Bezugs dar. Doch nicht allen Personen, die e<strong>in</strong>e Erwerbstätigkeit aufnehmen,<br />

gel<strong>in</strong>gt damit der Sprung aus der Hilfebedürftigkeit. Ob die Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit<br />

<strong>für</strong> das Verlassen des Gr<strong>und</strong>sicherungsbezugs ausreicht, hängt wiederum von Merkmalen<br />

der Personen, <strong>in</strong>sbesondere von ihren Haushaltskontexten ab.<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!