29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 22: Logistische Regression: Bedarfspr<strong>in</strong>zip<br />

Bedarfspr<strong>in</strong>zip<br />

Odds Ratio<br />

Geschlecht<br />

(Referenz: Frau)<br />

Mann ---<br />

Alter <strong>in</strong> Jahren 1,00813*<br />

Wohnort<br />

(Referenz: Ost)<br />

----<br />

West<br />

Äquivalenze<strong>in</strong>kommen 0,9996425**<br />

Klassenposition<br />

(Referenz: Mittlere Position)<br />

---<br />

Leitende Angestellte<br />

Qualifizierte Angestellte ---<br />

Ungelernte <strong>Arbeit</strong>er ---<br />

Erwerbsstatus<br />

(Referenz: Erwerbstätig/Ausbildung)<br />

Hausfrau/-mann 1,875745**<br />

Rente ---<br />

Sonstige nicht Erwerbstätige ---<br />

Ausbildungsniveau<br />

(Referenz: Hauptschule mit Beruf)<br />

Ke<strong>in</strong> Abschluss ---<br />

Realschule mit Beruf ---<br />

Fach- <strong>und</strong> Hochschule, Meister 0,68277**<br />

N 1911<br />

+ =p< .10 * =p< .05 ** =p< .01<br />

Daten: ALLBUS 2010<br />

Leistungspr<strong>in</strong>zip – Rangunterschiede s<strong>in</strong>d gerecht<br />

Dass Unterschiede <strong>in</strong> der gesellschaftlichen Stellung die eigene Leistungsfähigkeit spiegeln<br />

<strong>und</strong> deshalb gerecht s<strong>in</strong>d, me<strong>in</strong>en Männer eher als Frauen, ältere Befragte eher als jüngere<br />

<strong>und</strong> Westdeutsche eher als Ostdeutsche. Die Chance der Aussage zuzustimmen steigt des<br />

Weiteren mit dem E<strong>in</strong>kommen. Sie wird eher von „leitenden Angestellten“ be<strong>für</strong>wortet als<br />

von „mittleren Angestellten <strong>und</strong> Facharbeitern“. Auch mit dem Ausbildungsniveau steigt die<br />

Chance auf Zustimmung – Personen mit Hochschulreife <strong>und</strong> Personen mit Realschulabschluss<br />

<strong>und</strong> beruflicher Ausbildung stimmen signifikant eher zu als solche mit e<strong>in</strong>em Hauptschulabschluss<br />

<strong>und</strong> beruflicher Ausbildung. Im Vergleich zu Erwerbstätigen ist auch die Chance, dass<br />

Rentner<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Rentnern dieser Aussage zustimmen, höher.<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!