29.12.2013 Aufrufe

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

Lebenslagen in Deutschland - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

ABBILDUNG 1: ANTEIL DER KINDER UND JUGENDLICHEN, DIE SICH NACH EINEM EREIGNIS IN DEN BEREICH<br />

UNTERHALB DER ARMUTSRISIKOSCHWELLE BEWEGEN, 1995-2009 ............................................................. 34<br />

ABBILDUNG 2: ANTEIL DER KINDER UND JUGENDLICHEN, DIE SICH NACH DEM ARBEITSPLATZVERLUST DES<br />

HAUSHALTSVORSTANDES IN DEN BEREICH UNTERHALB DER ARMUTSRISIKOSCHWELLE BEWEGEN,<br />

WENN DER PARTNER IM HAUSHALT BEREITS ARBEITSLOS GEMELDET IST, 1995-2009 ................................. 34<br />

ABBILDUNG 3: ANTEIL DER KINDER UND JUGENDLICHEN, DIE SICH NACH DEM ARBEITSPLATZVERLUST DES<br />

HAUSHALTSVORSTANDES IN DEN BEREICH UNTERHALB DER ARMUTSRISIKOSCHWELLE BEWEGEN,<br />

NACH HÖCHSTEM BILDUNGSABSCHLUSS IM HAUSHALT, 1995-2009............................................................ 35<br />

ABBILDUNG 4: SEQUENZEN DER EIN- UND AUSTRITTE VON KINDERN UND JUGENDLICHEN UNTER 18 JAHREN<br />

IN UND AUS DEM BEREICH UNTERHALB DER ARMUTSRISIKOSCHWELLE, 2000-2009.................................... 39<br />

ABBILDUNG 5: GRUPPIERUNG DER MOBILITÄTSPROFILE IN MOBILITÄTSTYPEN, GRUPPENMITTELWERTE FÜR DIE<br />

ANZAHL DER JAHRE UNTERHALB DER ARMUTSRISIKOSCHWELLE UND ANZAHL DER EPISODEN (WECHSEL)39<br />

ABBILDUNG 6: GRUPPENMITTELWERTE DER MOBILITÄTSTYPEN FÜR JAHRE DES HAUSHALTSVORSTANDES IN<br />

ARBEITSLOSIGKEIT, JAHRE, IN DENEN EIN PARTNER IM HAUSHALT GELEBT HAT, KINDERZAHL<br />

UND ALTER DES JÜNGSTEN KINDES IM HAUSHALT, 2000-2009.................................................................... 40<br />

ABBILDUNG 7: SCHULTYP IM JAHR 2009 NACH MOBILITÄTSTYPEN ...................................................................... 43<br />

ABBILDUNG 8: ANTEIL DER KINDER UND JUGENDLICHEN, FÜR DIE ANGEGEBEN WIRD, KEINE DER ABGEFRAGTEN<br />

MÖGLICHKEITEN SOZIALER TEILHABE ZU NUTZEN, NACH MOBILITÄTSTYPEN, 2006 UND 2008................... 45<br />

ABBILDUNG 9: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORMEN, GETRENNT FÜR GESCHLECHT UND<br />

OST- UND WESTDEUTSCHLAND.................................................................................................................... 55<br />

ABBILDUNG 10: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND ARMUTSGEFÄHRDUNG,<br />

GETRENNT FÜR GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND.............................................................. 56<br />

ABBILDUNG 11A: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND BILDUNGSNIVEAU<br />

DES VATERS, GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND. .................................... 57<br />

ABBILDUNG 11B: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND BILDUNGSNIVEAU<br />

DER MUTTER, GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND. ................................... 57<br />

ABBILDUNG 12: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORMEN UND MIGRATIONSHINTERGRUND<br />

GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND........................................................... 58<br />

ABBILDUNG 13: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND ERWERBSSTATUS DER ELTERN<br />

GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND........................................................... 59<br />

ABBILDUNG 14: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND BEZUG VON<br />

ARBEITSLOSENGELD II GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND...................... 59<br />

ABBILDUNG 15: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORMEN UND FAMILIENSITUATION GETRENNT<br />

NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND. ........................................................................... 61<br />

ABBILDUNG 16: ANTEILE DER 12- BIS 15-JÄHRIGEN NACH SCHULFORM UND ANZAHL DER LEDIGEN<br />

KINDER IM HAUSHALT GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND ...................... 61<br />

ABBILDUNG 17: CHANCENUNTERSCHIEDE FÜR DEN BESUCH EINER FÖRDERSCHULE IM VERGLEICH ZU EINEM<br />

BESUCH DES GYMNASIUMS, FÜR 12-14-JÄHRIGE JUNGEN UND MÄDCHEN IN GESAMTDEUTSCHLAND......... 63<br />

ABBILDUNG 18: CHANCENUNTERSCHIEDE FÜR DEN BESUCH EINER HAUPT- ODER REALSSCHULE<br />

IM VERGLEICH ZU EINEM BESUCH DES GYMNASIUMS, FÜR 12-14-JÄHRIGE JUNGEN UND MÄDCHEN<br />

IN GESAMTDEUTSCHLAND............................................................................................................................ 65<br />

ABBILDUNG 19: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS GETRENNT NACH<br />

GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND ...................................................................................... 61<br />

ABBILDUNG 20: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND ARMUTSGEFÄHRDUNG<br />

GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND........................................................... 62<br />

ABBILDUNG 21: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND<br />

MIGRATIONSHINTERGRUND GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND. ............. 63<br />

ABBILDUNG 22: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND BILDUNG DES<br />

VATERS GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND............................................. 64<br />

ABBILDUNG 23: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND BILDUNG<br />

DER MUTTER GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND ..................................... 65<br />

ABBILDUNG 24: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND<br />

FAMILIENSITUATION GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND ......................... 66<br />

ABBILDUNG 25: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND ANZAHL DER<br />

LEDIGEN KINDER IM HAUSHALT GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND........ 67<br />

ABBILDUNG 26: ANTEILE DER 17- BIS 19-JÄHRIGEN NACH BESUCH DES GYMNASIUMS UND<br />

ERWERBSTÄTIGKEIT DER ELTERN GETRENNT NACH GESCHLECHT UND OST- UND WESTDEUTSCHLAND ..... 68<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!